Der sollte auf jeden Fall erhalten werden!
Beiträge von Kyle01
-
-
-
Naja nun hab ich ihn ja schon hier liegen.
Werde den aber in Zusammenhang mit Stahlflexleitungen umbauen, Bremsflüssigkeit ist eine ziemlich doofe Sache.
-
Von meinem subjektiven Empfinden her, ist der Druckpunkt definitiv viel früher als vorher. Aber auch jetzt schon habe ich eine höhere Bremskraft, bei etwas geringerem Pedaldruck.
Wie gesagt, das ist bloß mein erster Eindruck und die Einbremsphase ist noch nicht vorbei
-
Ja Mensch, da blickt doch keiner mehr durch

Aber ja, da ist auch die Sache, dass der ATE BKV die anderen Anschlüsse hat
-
Standard ist ein Bremskraftverstärker mit 8" Membran im Zusammenhang mit einem 20mm Hauptbremszylinder verbaut.
Dann gibt's bei dem 16V den Bremskraftverstärker mit 9" Membran und 22mm Hauptbremszylinder.
-
Habe gerade noch im 16V meines Vaters sitzen und auch zünden dürfen. Da lief beim einschalten der Zündung aber auch keine Pumpe. (Eventuell genug Restdruck, dass sie gar keinen neuen "Vordruck" aufbaut?)
-
Danke, die Probefahrt war erfolgreich!
Ein Unterschied wie Tag und Nacht, obwohl noch der kleine Hauptbremszylinder drin ist.
Mit dem großen habe ich dann bestimmt eine auswurf-automatik Richtung Windschutzscheibe

-
-
So langsam startet die Vorbereitung auf den anstehenden Urlaub am Kadett.
Dabei habe ich mit unserem Lieblingsthema, den Bremsen angefangen.
Auf der Vorderachse haben neue Ankerbleche, neue 256x24mm Bremsscheiben und die dazugehörigen ATE Bremssättel Platz gefunden. Selbstverständlich sind auch neue Bremsbeläge installiert.
Keine Sorge, der Hauptbremszylinder wird demnächst auch noch gegen einen passenden 22mm ausgetauscht, dieser liegt auch schon überarbeitet, leider aber noch nicht wieder zusammengebaut, bereit.
kadett-forum.de/core/attachment/50587/kadett-forum.de/core/attachment/50590/
kadett-forum.de/core/attachment/50588/kadett-forum.de/core/attachment/50591/
Neue Gummis gibt's die Tage dann auch noch auf die Felgen, nach über 40000km darf der Satz Mal in den müll, obwohl er vom Profil her noch sicherlich bis zum Winter durchhalten würde