Beiträge von Kyle01

    Okay das werde ich dann mal ausprobieren.

    Hab hier ein Druckluftmanometer von 0-10 Bar in 0,25 Bar Einteilung. Brauchte also theoretisch nur einen Adapter von M18x1,5 Außengewinde auf 3/8 Zoll Innengewinde und könnte dann auch zusätzlich den Druck in der Abgasanlage zumindest vor dem Katalysator prüfen

    Eigentlich sollte es doch Hochtemperaturfett dafür tun.


    Was mir nur so einfällt..

    Wenn ich ohne Lambda fahre, bekommt der Motor ein falsches bzw kein Lambda Signal. Folglich hätte es doch einen negativen Effekt, oder?


    Andererseits müsste man anstelle der Lambda Mal ein Manometer einbauen, dann muss man nicht Bohren und anschließend Schweißen.

    Ist nur die Frage ob es die Temperaturen aushält, aber ich denke kurzzeitig sollte das gehen.

    Steuerzeiten passen. Bin noch gute 40km gefahren gerade. Bis auf ein Mal diesen extremen Leistungsverlust lief er sonst ganz in Ordnung. Hab jetzt allerdings nicht durchbeschleunigt, sondern bin immer zwischen 1500 und 2500 gefahren.


    Scheinbar hat meine Tankanzeige jetzt auch den geist aufgegeben. Hab mich gestern 100km nach dem volltanken gewundert, warum die Tanknadel nur 3/4 voll anzeigte. Auch nach weiteren 160km hat sich die Position nicht verändert. Das ist aber halb so wild, so lange der Tageskilometerzähler noch funktioniert..


    Wie kann ich denn überprüfen, ob die Auspuffanlage zu ist?

    Muss da sowieso mal ran, da scheinbar die Aufhängung vom Mittelschalldämpfer bei jeder Bodenwelle quietscht

    Es gibt ein paar Neuigkeiten an der Rollenden Baustelle.


    Das schwarze Glas passt auch mit einigen Anpassungen nicht in die Weiße Innenraumleuchte. Bauartbedingt passen die Reflektoren ebenfalls nicht, da werde ich mir wohl Aluminium Folie in Streifen schneiden und einkleben.


    Anscheinend hat mein Zündverteiler einen Fehler, da ich teilweise extremen Leistungsverlust habe. Stellenweise muss ich das Gaspedal etwa ¼ getreten haben um auf gerader Strecke Tempo 100 halten zu können.

    Im kalten Zustand hab ich beim Beschleunigen manchmal zeitweise ein richtiges Leistungsloch als wenn man aufhört zu beschleunigen, kurze Zeit später ist die Leistung dann wieder da.

    Bin kürzlich auch etwas zügiger auf die Autobahn aufgefahren, ab 5000 wieder schlagartig keine Leistung und bei 6000 fängt er an zu klingeln.

    Zündzeitpunkt verstellen macht dabei keinen Unterschied, hab auch schon mehrfach Kontakt A und B vom Diagnosestecker gerückt um den Zündzeitpunkt zu setzen.

    Der Leerlauf wird auch zunehmend unruhiger, so wie ich es im Frühjahr hatte.


    Außerdem muss ich die Spureinstellung wieder überprüfen lassen. Wenn ich den Lenkrad loslasse, fährt er nach links. Das Lenkrad zentriert sich auch nicht in der Mitte, sondern etwas nach links.

    Mein rechter reifen verliert zwar etwas Luft, aber der Luftdruck beeinflusst das nicht.

    In Rechtskurven fangen die Reifen auch wesentlich eher an zu quietschen, als in Linkskurven (quietscht fast in jeder Rechtskurve auf der Landstraße und ich bin bei weitem kein Rennfahrer)


    Bin gespannt was als nächstes kommt