Das ging im Vorbeifahren vom Rücksitz aus nicht..
Wenn ich gefahren wäre, hätte ich eine Vollbremsung hingelegt ![]()
Das ging im Vorbeifahren vom Rücksitz aus nicht..
Wenn ich gefahren wäre, hätte ich eine Vollbremsung hingelegt ![]()
In Höckendorf bei Kamenz gerade eine Stufe in beige gesichtet. Abgemeldet zwischen weiteren 20 Jahre alten Autos
Ich hab den hellen Himmel drin und so als Kontrast hat mir die dunkle Leuchte ganz gut gefallen. Hab aktuell gar kein Glas drin und im dunkeln heute morgen alle Glühbirnen leuchten lassen, da Geht ja die Sonne im Auto auf!
In die Leseleuchten vielleicht LEDs einsetzen und mit dem dunklen Glas arbeiten wäre auch noch eine Idee
Heute hab ich wieder den aus Düsseldorf in Lüdenscheid gesehen und dazu noch ein Grünes Cabrio am Lüdenscheider Rand.
Die Sichtung von Sonntag ist auch anhängend
Freude hab ich da nicht immer, manchmal ärgert er mich ja..
Fürs Foto hab ich da die Schrauben einfach nicht drin gehabt, da der Luftfilter zum lackieren demontiert war.
Heute habe ich eine Innenraumleuchte mit ausschaltverzögerung und Leseleuchten installiert. Dazu musste ich zwar ein zusätzliches Massekabel legen, aber es funktioniert soweit. Nur gefällt mirndie Optik nicht so ganz, vielleicht passe ich dort die Blende einer schwarzen Leuchte ein, standardmäßig rastet diese in der Weißen Leuchte nicht ein.
Zum Treffen hatte ich die schwarze Leuchte verbaut gehabt, allerdings die Leseleuchten ohne Funktion.
Eine schwarze Leuchte mit weißem Glas ohne "Verteiler" und schwarzen Schaltern gefällt mir noch am besten.
Auch würde mir der weiße Korpus mit weißem Glas ohne Verteiler und schwarzen Schaltern gefallen.
Mal sehen in wie weit sich da etwas anstellen lässt.
Anbei ein paar Fotos, auch von der Hupe
Ich hab am Sonntag in Iserlohn-Grüne eine Dunkelroten E-CC und einen Gelben C-Coupe gesehen, hab die Dashcam aber noch nicht dahingehend ausgewertet
Die ist vorne links hinter der Stoßstange am Längsträger verbaut. Da ist eine etwa 12mm große Bohrung in dem Träger, wo ich eine M10 Schraube von innen durchgesteckt habe und die Beiden Hörner mittels eines Bügels und einer selbstsichernden Mutter befestigt habe.
Nur die Unterdruckschläuche vom Aktivkohlefilter sind da etwas störend, aber es hat Recht gut funktioniert.
Bei Gelegenheit mache ich Mal ein Foto davon
Das Foto hab ich gemacht als das alles noch frisch war. Da war die Hupe nichtmal vollständig verkabelt (diese ist übrigens sehr laut und klingt wie die eines LKW, wie der ein oder andere meint
)
Testweise könnte ich ja einen Astra Ansaugtrakt verbauen, allerdings wird er dann vermutlich leiser, das will ich ja nicht.
Der ein oder andere hat es sicherlich am Samstag schon gesehen, was ich unter der Motorhaube veranstaltet habe.
Den Ventildeckel habe ich mit temperaturbeständiger Farbe lackiert und den Bremskraftverstärker habe ich auch entrostet und gestrichen.
Des weiteren hat auch ein kleiner Sicherungskasten mit vier Steckplätzen neben der Batterie Platz gefunden, schließlich wollte die neue Hupe auch abgesichert werden und die Absicherung der Zusatzscheinwerfer konnte auch da rein umziehen.
Das Gesamtbild gefällt mir ganz gut, vielleicht werde ich die Riffeln und die Buchstaben im Ventildeckel als Kontrast aber wieder silber machen
Ich fand es war auch ein Richtig toller Tag, wieder viele schöne Autos und nette Leute kennengelernt. Die Ausfahrt war auch richtig schön!
Freue mich schon auf das nächste Mal ![]()