Beiträge von Kyle01

    Das Zündkerzenbild hat sich nicht geändert, die Kerzen sehen genau so aus wie beim letzten Mal..

    Habe beide Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung überprüft (waren beide frei) und auch gereinigt.

    Es läuft offensichtlich auf die Kolbenringe hinaus..

    Falls man das machen kann, kommt man von unten dabei, also dass man die Kolben nach unten aus dem Motor nehmen kann, oder muss man zusätzlich wieder alles obenrum zerlegen?


    Falls der Motor verloren sein sollte, könnte man dann auch auf einen C14SE, also den 1.4Si mit 82PS und Einzeleinspritzung Umbauen?

    Heute morgen sind wir Problemlos angekommen, hat der kleine echt gut gemacht.


    Das werde ich im Laufe der nächsten Woche machen, sowie die Zündkerzen kontrollieren.


    Von dem Wetterchaos sind wir auf dem Weg verschont geblieben, auch im Ort war keine Wasserdurchfahrt erforderlich

    Ein Drittel der Strecke wäre geschafft, habe soeben Mal das mit dem Öldeckel ausprobiert.

    Der Deckel wird leicht nach oben gedrückt, bleibt aber drauf.

    Und die Nockenwelle schleudert direkt Öl raus.


    Am sich fährt er ganz gut, an den Bergen macht ihm die Beladung allerdings sehr zu schaffen

    Das werde ich Morgen im Laufe der Fahrt Mal ausprobieren. Ich fahre LiquiMoly 10W40 Öl, habe aber einen halben Liter 15W40 von Total nachgefüllt, da 10W40 dort aus war.


    Vielen Dank! Wenn ich mir die Nachrichten so ansehe, wird's wohl richtig spannend auf den letzten Metern, alles überschwemmt oder mit Schotter überspült wegen des Unwetters.


    Hier hingegen war schönstes Wetter bei 28 Grad und Sonne

    Leider hab ich bezüglich des Motors schlechte Neuigkeiten.

    Habe jetzt nach guten 1500km wieder Öl gepeilt. Ungewöhnlicher Weise war der Ölstand bei Minimum, es fehlt also etwa ein halber Liter.

    Bin auch darauf aufmerksam gemacht worden, dass er wohl kurzzeitig Mal ganz leicht bläulich aus dem Auspuff geblasen hat.

    Gestern ist er mir auch beim Ausparken abgestorben und wollte dann auch erst nicht mehr starten. In den letzten Tagen auch wieder ein zunehmend unruhigerer Leerlauf.


    Da werden wohl oder übel die Kolbenringe den Geist aufgeben..

    Kann es auch die Kurbelgehäuseentlüftung sein?


    Habe jedenfalls jetzt Öl aufgefüllt und Morgen geht's dann Richtung Heimat

    Das soll dann die Vorbereitung für Donnerstag sein (es folgen noch einige kleinere Anpassungen). Es wird wieder reichlich in den Westen importiert :thumbup:


    Letztes Jahr war es weniger Bier, aber dieses Jahr gibt's ein Sammelalbum dazu und ich ich kriege es geschenkt :saint:


    Gut dass man den Kadett so stark beladen kann, schätzungsweise könnten wir noch etwa 100kg mehr mitnehmen bis zum zulässigen Gesamtgewicht mit vollem Tank

    Im Motorraum ist augenscheinlich alles in Ordnung. Nehme nachts immer das Benzinpumpenrelais raus.


    Habe auch erst eine Katze vermutet, aber die kann nicht tagelang so ein dreckiges Fell haben.


    Die Zündkerzen könnte ich theoretisch auch jetzt raus drehen, hab das nötigste an Werkzeug dabei

    Heute dann Mal wieder vor dem Tagebau Schaufelradbagger in Hagenwerder und danach im Polnischen Grenzstreifen gewesen



    Was ich noch ergänzen muss:

    Am Schaufelradbagger parkte neben mir ein Mainzer Dakar Toyota Landcruiser. Der Fahrer hatte Ende der 90er auch einen Kadett Caravan. Den musste er aber wegen einem faustgroßen Rostloch in der A-Säule weggeben.

    Dachte im ersten Moment so ein bisschen an den Meenzer hier ^^