Beiträge von Kyle01

    Villacher Alpenstraße und Großglockner kenne ich. Aber das würde selbst unserem Dacia Logan MCV 1.6 16V mit nur 4 Personen an Bord langsam zu viel.

    Einen Astra F mit C16SE hatte mein Opa Mal kurzzeitig, laut meinem Vater hatte er den allerdings nur für kurze Zeit und dann bei Renault gegen einen Laguna II Concord als 1.6 16V in Zahlung gegeben.

    Leider kann ich ihn nicht mehr fragen wie sich der Astra fuhr, allerdings war er von dem angeblich nicht sehr angetan.


    Mit meinem Kadett geht's am Samstag erstmal in den Urlaub, danach wird weiter gebastelt. Leerlauf läuft ja einigermaßen und fahren tut er gut. Bevor ich da jetzt noch den Zustand beim fahren verschlechterte, lasse ich es lieber erstmal so.

    Die üblichen Ersatzteile wie Zündspule und Verteiler, Anbauteile der Multec, Lichtmaschine und Steuergerät werden wieder mitgenommen, falls doch etwas sein sollte.


    Übrigens ist an meiner Suzuki wenigstens seit 1994 kein Vergaser überprüft oder eingestellt worden, so lange ist die schon im Familienbesitz. Was die 9 Jahre davor geschah weiß keiner. Nach längerer Standzeit springt sie zwar etwas schlechter an, aber läuft immer

    Ich denke, wenn man einen vernünftig eingestellten Vergaser hat, läuft der auch.


    Neue Zündkerzen haben den kleinen C14NZ Einspritzer leider nicht beeindruckt, auch eine runde durch den Ort fahren brachte keine Änderung.

    Wenn er einmal rollt dann läuft er 1A, auch wenn ich im 4. Gang mit Leerlaufdrehzahl durch die 30 Zone fahre. Auch wenn ich im Standgas rolle macht er keine Mucken..


    Ich sag ja, die Einspritzer sind eigensinnig

    Aufgrund meiner bisherigen Erfahrungen mit Fahrzeugen aller Art, stelle ich fest:

    Einspritzer Motoren verhalten sich Recht bissig, bockig und haben ein seltsames Eigenleben. Der schlimmste Einspritzer war der Motor meines Fahrschulmotorrads, 600cc 2 Zylinder, ein Pferd im Galopp war einfacher zu reiten.

    Vergasermotoren hingegen laufen auch von der gesamten Laufkultur her seidenweich und machen genau das was man von denen will, ohne irgendein vorgegebenes Steuerprogramm das dann der Meinung ist, auf eigenartige Art und Weise zu handeln.


    Ich müsste nur noch ein Auto mit reinem Vergasermotor Mal "bedienen"..


    Und was beim Einspritzer noch fehlt ist beim Kaltstart den Choke zu ziehen.

    Sollte ich an meinem Kadett vielleicht nachrüsten, damit ich im Leerlauf an der Ampel die Drehzahl anheben kann und somit auch die MKL nicht aufleuchtet

    Mir kam heute ein schwarzes Edition 2.0i Cabriolet entgegen. Vom Zustand her aber leider nicht besser als mein Kadett.

    Hab leider noch kein Aufnahmegerät am Motorrad.


    Des weiteren hab ich noch einen leergeräumten und verbastelten C Caravan als 2 Türer gesehen und einen schönen Manta A

    Mit hat Mal jemand Astra F Teile abgekauft, der halt mit dem entsprechenden Wagen hier war. 620000km Auf der Uhr. Und das Mit der ersten Kopfdichtung, dem ersten Kat und den ersten Kolbenringen. Ist ein C20NE und wird als reines Langstreckenfahrzeug benutzt.

    Nun auch mit dem 3. Überlebten Totalschaden.


    Ich war heute allerdings Mit zwei Vergasern, zwei Zylindern und ohne Katalysator auf zwei Rädern unterwegs.

    Vergasermotoren lassen sich irgendwie ganz anders fahren und ohne Schubabschaltung hört es sich auch aus dem Auspuff toll an, wenn man vom Gas geht. ;)


    Laut dem jetzt helfe ich mir selbst Buch hat der Kadett nicht einfach nur einen Keramikkat, sondern auch schon.. ich traue mich gar nicht das zu schreiben ^^

    Ich denke Mal, dass so ein,einfacher Keramik Kat nicht mehr als 20€ in der Verwertung bringt.

    Alternativen wären:

    Den Wagen so tief zu legen, dass keiner mehr drunter kann.

    Im 1.4i Schriftzug das i durch ein S ersetzen

    Oder die illegale Variante, einen leeren einzubauen.


    Falls der Stoff einer Schnittschutzhose ausreichend hitzebeständig ist, einfach den da drum..

    Man könnte auch etwas gehärtetes oder sowas ans Auspuffrohr schweißen, jedenfalls etwas wo so eine kleine Akkuflex schon gut ausgelastet wird.

    Okay dann werde ich die WR8DC Für den Urlaub mal da rein schrauben.


    Mit der MKL sagte ich ja, dass es Unsinnig wäre diese einfach tot zu legen. Wo wir gerade das Thema Kat ansprechen.. sind die Kadett Kats eigentlich bei den Dieben beliebt? Habe schon überlegt, den irgendwie zu verkleiden um den Jungs das Leben schwer zu machen und damit der Kat da bleibt wo er ist.

    Okay, wie sich ein Leerlauf mit scharfer Nockenwelle anfühlt habe ich noch nicht erlebt.
    Also soll ich jetzt einfach mal die WR8DC probieren, die ich noch hier habe? Sollten die keinen Erfolg bringen (wo ich von ausgehe), kann ich die alten, wärmeren WR7DC wieder einbauen? Oder sollte ich damit warten, bis ich die richtigen WR7DC bekomme?


    Das einfachste wäre natürlich die MKL einfach auszubauen, aber das wäre zu einfach und würde nur einen Teil des Problems eliminieren