Beiträge von Stofi

    Ich bau die Wellen auch immer aus. Können aber manchmal im Getriebe ordentlich klemmen!

    Den Durchmesser der Scheiben weis ich jetzt auch nicht auswendig. Ich habe Scheiben in vielen verschiedenen Duchmesser und Probiere es immer aus!

    Du schaffst das!:thumbup:

    Mit M16 oder M18 Gewindestangen aus dem Bauhaus kann man die Radlager auch zusammen schrauben! Auf richtige Unterlegscheiben auf der Innenseite des Radlagers achten. Das Radlger muss auf dem Innenring zusammengespannt werden!

    Sehr interessant. Leerlaufsteller und Ansaugbrücke vom 1,8E. Zündverteiler und deshalb wahrscheinlich auch Motronic wie beim SEH oder NE, Steuergerät am Luftmassenmesser hab ich so noch nie bei Opel gesehen. Ist da so original?

    Hab mich getäuscht, Ansaugbrücke ist nicht vom 1,8E!

    Mein Senf dazu: Von den Kadett E und Astra F sind in unserer Region damals viele gefahren. Als dann der G und im Vectra B mit seinen 2,0 Dieselmotoren mit ich glaub 80 PS kamen, verschwanden die Opel´s fast komplett von der Bildfläche. VW stahl ihnen mit dem TDI und seinen 90PS die Show! Der Durchlauf in meiner Werkstätte an Opel ist im niedrigen 1stelligen % Bereich. Hat schon seinen Grund!

    Opel will bei uns keiner mehr! Ich auch nicht. Ausser unsere beiden E`s. Was davor war ist natürlich auch interessant!