Beiträge von Stofi

    Ist der X 22XE Motor von der Bauhöhe anders als der C20NE. Er hat ja ca. 8mm mehr Hub

    Wie lange sind die Pleuel. Wenn die 4mm kürzer sind als die vom C20NE sehe ich schon mein nächstes Projekt vor mir! Die Kompressionshöhe der Kolben sind gleich wie beim c20NE.

    Normalerweise korigiert die Elektronik des Prüfstandes die Werte auf 20°C zurück! Auch Luftdruck und Luftfeuchtigkeit werden korigiertDer Prüfstand ist mit einer Wettrstation ausgerüstet so bleiben die Werte immer aussagekräftig zum Vergleichen! Nach 2-3maligen Hochlaufen beim einstellen wird es Im Raum wo der Prüfstand steht schon etwas wärmer!

    Schau mal auf das Leistungsdiagramm von deinem SEH, da sieht man das auch! Du bringst das Fahrzeug in den Gang in dem gemessen wird, nimmst Gas zurück und drückst wieder drauf um die Messung zu starten!

    Beim Knick ist beginn der Messung (nehm ich an). Der 16V Kopf hat eine gute Brennraumform- da kann man ordentlich verdichten. Die Ventile stehen auch in einem besseren Winkel zu den Kanälen als beim 8V. Aber Egal- der Tuner (wer auch immer) versteht sein Handwerk! Mich fasziniert das die Drehmomentkurve nicht unterwegs einknickt und dan wieder hoch kommt, sondern ansteigt und dan flach bleibt. Da reist die Strömung nie ab. Das ist Kunst! So soll es sein!

    Ich möchte mich bei allen die sich betoffen fühlen für meine unbedachten Worte entschuldigen!

    Es steht nun mal fest das sich die Hochspannung der Zündanlage über einen schlechten Kontakt locker hinwegsetzt und auch so gut wie keinen Leitugsquerschnitt braucht da ja nur ein ganz geringer Strom fließt. Aber der Starter braucht gute Kontakte weil eben nur eine geringe Spannung anliegt und sich ein Spannungsabfall an den Kontakten gleich dramatisch auswirkt. 2Volt Spannungsverlußt sind ca. 20%Leistungsverlußt! Dies sind physikalische Gesetze und nicht meine Erfindung. Wenn es beim Starter einmal auffunkt weil der Kontakt vieleicht locker ist bildet sich eine Brandstelle wo dann kein Strom mer fließt und dan funkt auch nichts mehr!

    Tut mir leid wenn ich jemanden gekränkt habe!

    Jetzt wirds kindisch und geht nur mehr ums Recht haben, wahrscheinlich ist das Problem schon längst gelöst. Und das den Starter die Masse erstmals nicht interessiert und die Zündung schon leutet ein neues Zeitalter der Elektrizität ein! Ich will jetzt denjenigen, die der liebe Gott bei der Intelligenzverteilung benachteiligt hat den Untschied zwischen Spannung und Strom nicht erklären!

    Nein nicht wirklich, hast recht. Man sieht aber bei anderern Fahrzeugherstellern oft ein kleines Seil um den Aufhängunsbacken herum!

    Wenn jede Konstruktion perfeckt wäre hätten wir Mechaniker ja keine Arbeit! Aber ich glaube das es darum gar nicht geht ob das Kabel das aushält sondern eher darum das es sich dabei um kein Massekabel handelt. Wenn da nicht irgenwo von der Batterie ein besseres Kabel zum Motor geht wird der Strarter nicht funktionieren.