Lambdawert war bei der Messung im erhöhten Leerlauf zu fett! Da gibts auch mit dem besten Kat Probleme! Heist aber nicht das ich das Loch im Kat für in Ordnung halte'!
Beiträge von Stofi
-
-
Wenn die Werte im Leerlauf in Ordnung waren und auf Drehzahl nicht, glaub ich nicht das das Loch Schuld ist. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
-
Er kann nicht zu Hause rumsitzen und warten bis die Zeit vergeht. Er will definitiv die Baustelle fertigstellen. Macht ja sonst keiner. Ein
und beste Genesung deinen Elektiker.
-
Ich denke mal das dein Elektriker, sobald es für Ihn irgendwie möglich ist auch mit dem Gipsbein sich in dein Auto zwängt und weiter macht!
Diese Art von Idealisten können gar nicht anders! -
Bin zwar der Meinung das der Elektriker kein Bein braucht sondern gesunde Hände, aber trotzdem gute Besserung den Mann!
-
Nebelscheinwerfer vom Astra F GSI?!
Gibt es noch irgenwo neue oder gut erhaltene? -
Die Fehlersuche beginnt mit Aufzeichnen der Lambdaspannung bei genau der Drehzahl wo der Wert nicht stimmt! Dann kann man den Fehler ableiten!
-
Neuen Riemen drauf und ausprobieren. Wirst eh beim Positionieren der Nockenwelle merken ob da was steckt!
-
Hallo Andreas,
lang lang ist´s her, die Berufsschule, hatte ich selbst auch nicht mehr auf dem Fokus.
Das Problem für diese schwarzen Ränder sind unsaubere Zündkerzenlöcher/ -führungen; hier der entsprechende Auszug. Hätte ich so kurz nicht beschreiben können.
Das hätte ich nicht gedacht. War immer der Meinung das die Verbindung zwischen Keramik und Metall undicht ist und etwas Verbrennungsgas durchkommt. Mir ist mal bei einem 205er Peugeot eine Kerze genau da auseinander geschossen. Deshalb meinte ich immer es ist eine Undichtigkeit! Sieht man ja öfters!
-
Viel Spaß beim Abstimmen! Raufschrauben und losfahren wird´s wohl nicht werden!