Was'n Gruppe A? 3 Zoll? Die hab ich nämlich von Friedrich. Muss ich gucken.
Beiträge von Kadett-c20LET
-
-
Ja, ich hab da zwei dünne Scheiben drunter. Zur Felge ist mit 16“ nicht mehr viel Luft. Aber 7mm muss die Fiat-Scheibe eh im Durchmesser schrumpfen.
Hab eine bestellt. Werde berichten.
Ich hatte seit dem Umbau nur Zimmermann. Nur untersch. Klötze.
-
So, hab mich jetzt mal durch so ein Bremsscheibensuchprogramm gewühlt und folgendes gefunden:
Hat mal jemand die Bremsscheiben vom Fiat Punto Abarth mit 180PS ausprobiert?
https://www.autoersatzteile.de/957802-ate
Durchmesser ist mit 305 zwar zu groß und die Topfhöhe 8mm geringer als bei den Mercedes SL 500, aber die Dicke passt mit 28mm, Lochkreis passt mit 4x100, Nabenbohrung mit 60mm sowie Topfinnenmaß mit 139mm auch.
Abdrehen ist bei dem Theater ja das geringste Problem.
Nordmann verkauft nämlich gar keine Sonderbremsscheiben mehr und es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Rest mangels Nachfrage auch hinschmeißt oder die Preise noch stärker anhebt.
-
Komisch, der Doppelte vom Vectra B im Moment kaum zu bekommen.
Der Doppelte vom Vectra C und Signum aber. Nur der wird nicht passen, wa? :wacko:
-
Super, das ist doch mal eine Antwort.
Danke.
-
Das sind doch keine 298x28 sondern die Turbo-Variante, oder?
-
Dann muss ich wohl wirklich mal schauen. Aber wer vertreibt das Sondermaß von Ferodo? Welche Klötzer empfiehlst Du?
Der BKV vom Vectra B ist der mit einer Kammer und 25er HBZ?
-
...die ständig kaputt gehen...
-
Ist das wirklich so gravierend schlecht? Wie gesagt, ich brauche die 4-Loch Sonderscheiben.
at-rs hat auch nur die Zimmermänner, was bezahlbar ist. Nee, Löcher sind nur weniger Reibfläche. Davon bin ich auch geheilt.
-
Das hatte ich alles auf blau umgebaut und rüste jetzt wieder zurück.
War schon eine Menge Arbeit, weil die Leds ja nicht den selben abstrahlwinkel haben wie die Halogen. Wenn Du also nicht die Ahnung vom Löten und Öffnen sämtlicher Schalter hast, würde ich davon abraten.