hallo leute!!
also die gschicht mit dem gegendruck hat folgenden hintergrund:
ein-und auslaßventile haben beim ausstoßen eine gewisse überschneidung, sprich aulaß is grad noch offen, und einlaß beginnt zu öffnen. da das abgas auch ne masse hat ( wenn auch gering) aber dafür auch ne hohe geschwindigkeit, kommts zu ner schwingenden gassäule, sprich wenn das abgas zu leicht aus dem brennraum rauskann, saugts dir ein wenig vom frischen gemisch mitraus, dadurch hast weniger zu verbrennen, also weniger leistung.
sowas läßt sich nur mit ein paar prüfstandstunden in den griff kriegen, und eben zig verschiedene nockenwellen mit unterschiedlichen überschneidungen.
aber generell sollte das problem bei anlagen mit gutachten nicht auftreten, die sind vom aufbau den serienanlagen ähnlich. sonst wären die abgaswerte hinüber, wennst zuviel kohlenwasserstoff im abgas hast!
das prob is eher von den Gr. N anlagen bekannt, da hier ja der mittelstalldämpfer mit den prallblechen fehlt! und durch den geringern durchmesser is da auch die gasgeschwindigkeit höher!
mfg
robert