Beiträge von 18se GT
-
-
Ich sehe, dass alles, was sie Ihnen in der Post erzählt haben, passiert ist ... wie wir in Spanien sagen ... nehmen Sie den Stier bei den Hörnern und behandeln Sie das Problem. Im Werkstatthandbuch wird ausführlich beschrieben, wie man den Zylinderkopf wechselt Dichtung, Zylinderkopfschrauben kaufen, das obere Dichtungsset von Victor Reinz, das Ventildichtungen enthält, und an einem Samstag und Sonntag ohne Erfahrung tun Sie es, und vor allem fragen, fragen und fragen Sie im Forum, und wir werden Ihnen helfen, hier niemand wurde mit dem Wissen geboren ... sie alle begannen als unerfahrene Anfänger, ich war der erste, es gibt viele Videos über dich ... wie man Ventildichtungen wechselt, einen Blick darauf wirft und schließlich den Rat des Großvaters ... sich dem Zusammenbruch zu stellen , frage deine Zweifel und arbeite mit deinem Kopf, du kannst, Grüße
-
Überprüfen Sie, ob die Spule diese Werte liefert oder schließt, um Fehler und Grüße auszuschließen.
-
Die Tasche mit dem Wagenheber und dem Radschlüssel, ich habe sie in Calibra, Astra F, Omega B und Vectra B gesehen, in Kadett E ist, wie die Kollegen sagen, Grüße.
-
Die Nadel sollte 1 mm unter Null sein, es ist normal ... die Calibra x20xev haben eine Stütze, auf der die Nadel ruht ... Wenn Ihre Nadel sehr unter Null liegt, können Sie sie einstellen, indem Sie sie herausziehen Wenn Sie mit einer Gabel hebeln, ist es ein bisschen schwer, aber es kommt heraus. Mit der Nadel können Sie es wieder einsetzen, wo Sie wollen, Grüße.
-
Ich bin da selber gespannt. Bei Fahrten ohne Licht am Tag ist beim Mäusekino die Beleuchtung ja am stärksten. Wenn man das Licht einschaltet wird abgedunkelt. Also müßte man demnach den Anschluß für den Dimmer am Kombi Instrument abgeschlossen lassen!
Ich hab jetzt mal auf 18SE GT gehört und in angeschlossen. Hab noch viel anderer Arbeit. Wenn ich soweit bin werd ich berichten!
Sie müssen die graugrünen Kabel vom X8-Stecker zum graugrünen Kabel vom Lichtschalter überbrücken und den Dimmer umgehen. Der Dimmer ist ohne Kabel leer. Das LCD ist immer eingeschaltet, wenn Wenn Sie die Lichter nachts anschließen, wird die Beleuchtung ein wenig gedimmt, aber fast unbemerkt.
-
Um permanentes Licht zu haben, überbrücken Sie die graugrünen Kabel Pin 3 und Pin 16 des weißen Steckers X8 mit dem grau-grünen Kabel des Lichtschalters. Die LCD-Beleuchtung ist immer eingeschaltet.
-
Keiner eine Idee oder das gleiche Problem gehabt ? Da vermutlich der Motor defekt ist, kann ich den als Laie testen ? Könnte der von einem Elektroniker repariert werden ?
Danke und Grüße
Hallo, um den Schrittmotor zu testen, befolgen Sie diese Anweisungen. Wenn Sie sich die Motorplatine mit den vorderen Stiften ansehen, schließen Sie sie an den Stift rechts an, ein +12 V-Kabel mit einem kleinen Stecker und das Minuskabel (- 12v) Berühren Sie einfach abwechselnd den linken und den mittleren Stift nacheinander. Je schneller Sie die Stifte berühren, desto schneller bewegt sich die Achse. Sie werden feststellen, wie sich der Motor bewegt. Wenn Sie Fragen haben, fragen Sie mich, Grüße.
-
Hallo
ich greife hiermit noch mal ein älteres Thema auf.
Es geht um die Lüftungsauslässe im Armaturenbrett, die wie der Rost zum Alltagsproblem am D gehören. Die Datei aus dem Forum ganz weit unten für den 3 D Druck habe einem online Dienst als Anfrage gegeben. Sollen 101 € kosten. Ist das ein halbwegs angemessener Preis ? Stimmen die Maße wirklich voll und ganz?
Zur Erinnerung: der Beitrag ist von User Corsadi von Okt. 2018 :
So, es hat etwas länger gedauert, aber jetzt ist es so weit. Ich habe viel experimentiert zuerst mit pla und danach mit abs. Ich habe einige Anpassungen und Variationen probiert, aber zum Schluss habe ich mich entschlossen die nominal Abmessungen für die Datei zu verwenden.
Die Teile können nachgeschliffen werden damit eine glatte Oberfläche erreicht wird, wie bei den originalen Einsätze.
Falls jemand einen 3d Drucker hat, kann es gern probieren und mir eine Rückmeldung geben. Es wäre für mich interessant wie es bei anderen Materialien z.B. pet-g oder polycarbonat aussieht.
Die Datei findet ihr hier:
Hallo, es scheint viel Geld für den 3D-Druck zu sein. Die höchsten Kosten für den 3D-Druck sind das Design. Jede Designstunde liegt zwischen 35 und 40 Euro. Wenn Sie die STL-Datei bei sich haben, ist das Design nicht erforderlich, sondern nur Sie laminieren Wenn er auf die SD-Karte geht und sie druckt, können diese Teile 90 Gramm Material tragen. Wenn wir davon ausgehen, dass eine Rolle ABS, PTEG von guter Qualität etwa 30 Euro pro kg beträgt, berücksichtigt er dies. . woher sie kommen die 101 Euro, Grüße.
-
Der Faston-Stecker wird an den Helligkeitsregler angeschlossen. Anschließend müssen Sie ein weiteres Kabel vom grau-grünen Kabellichtschalter an den zweiten Stift des Reglers anschließen, damit Sie die Lichtintensität der Instrumententafel steuern können, wenn der Regler in Ordnung ist werde mit der Zeit sehr schmutzig, Grüße.