Gute Arbeit.... Ich mag das Lenkrad Ihres Autos, Grüße.
Beiträge von 18se GT
-
-
Schon recht. Scheinbar kennst Du meine Schrauber-Erfahrungen und somit mich besser, wie ich mich selbst. Aber von Vermessen hast Du definitiv keine Ahnung.
Trotzdem werde ich Deine Meinung, dass beim Wechsel der oberen Traggelenke keine Achs-Vermessung zu machen ist, als gefährliche Kompetenz- Simulanz und Google- Halbwissen mir im Hinterkopf behalten. Realität sieht immer anders, als Deine Vorstellung, aus.
Habe noch einen schönen Tag.
Das habe ich nicht gesagt... beim Wechsel der oberen bzw. Spurstangenköpfe ist zwingend eine Ausrichtung vorzunehmen... wie gesagt, beim Wechsel der unteren Kugelgelenke mit den drei dafür vorgesehenen Schrauben ist das nicht nötig Führen Sie eine Ausrichtung durch, denn die Geometrie ändert sich nicht ... ändern Sie meine Worte nicht ... Ich bin 58 Jahre alt und weiß nicht alles. Gelegentlich habe ich Ihnen geraten, Benutzern zuzuhören, die mehr wissen als Sie. die mehr Erfahrung haben als du, und als du noch ein Kind warst, haben sie schon Mechanik geübt... aber ich sehe, dass es eine Predigt in der Wüste war, mach was du willst, ich werde meine Zeit nicht mehr damit verschwenden, dir zu antworten.. .Mit zunehmendem Alter lässt meine Sehkraft aus der Nähe nach, aber bei Kilometern sehe ich Unwissenheit, Grüße.
-
Nieten durch Bolzen zu ersetzen ist unglaublich? Du kennst die technischen Unterschiede zwischen den beiden Befestigungsmethoden?
Da ist absolut nichts unglaubliches dran, weil es selbst viele Opel Werkstätten immer so gemacht haben. Nur die Achsvermessung ist- eigentlich wie immer- danach Pflicht. Wenn also einer was von 28/30mm Schraube schreibt, kann es nur um diese eine Befestigung gehen. Sonst kommen die am Traggelenken nicht vor.
Durch den Austausch der Kugelgelenke in der Gabel ist keine Achsvermessung erforderlich. Beim Austausch der Kugelgelenke der Aufhängung ist eine Achsvermessung erforderlich. Die Kugelgelenke der Gabel sind tragend und haben nur eine Montageposition mit den drei dafür mitgelieferten Schrauben... jedes Mal, wenn die Spurstangen gewechselt werden, muss eine Ausrichtung durchgeführt werden... Ich glaube, Sie meinen nicht, was Sie sagen, und das in all Ihren Veröffentlichungen Deine Daten sind falsch, ich glaube ehrlich gesagt, dass Du Dein Auto noch nie repariert hast, und manchmal denke ich, dass Du keinen Kadett hast, weil Du viele Dinge nicht weißt, die selbst meine 7-jährige Nichte weiß.... nein Beleidigung, aber das ist es, was ich denke.
-
Entschuldigung, ich muss mit dem F10 des Corsa 1.0 verwechselt haben
-
Wenn ich mich richtig erinnere, schaltet sich der Rückwärtsgang beim F10 ein, indem man den Schalthebel nach unten drückt... und beim F13, indem man den Abzug nach oben zieht... Ich glaube auch den F13-Schalthebel, Grüße.
-
Hallo Leute zum Kadett e C16NZ
Kann man den Kombistecker an der Tachoeinheit falsch herum einstecken?Der Stecker hat einen Ansatz auf der einen seite
muss diese nach oben ?Der Stecker geht nämlich in jeder Stellung rein.Vielleicht weis es ja jemand auswendig,Grüsse Thomas
Auf der Innenseite des Steckers sind die Nummern der Pins eingraviert, die Nummer 1 entspricht nach unten, Grüße.
-
Ein gutes Ergebnis, kannst du ein Bild der Maschine posten, ich bin auch interessiert, danke für die Information, Grüße.
-
Achso ja, wichtiges Detail, Sprühkleber.
Da kam die Dose 5€, drei Dosen habe ich gebraucht.
Es ist nicht so wichtig, welche Art von Kleber verwendet wird. Wichtig ist, dass es sich um einen Hochtemperaturkleber handelt. Wenn Sie keinen Hochtemperaturkleber verwenden, wird er mit der Sommerhitze wieder ausfallen oder nicht halten Lange Grüße.
Auch die Sonnenblenden des Saab 93 Cabrio sind schwarz.
-
Dieser Geschwindigkeitssensor ist von Daewoo, es ist ein 6-Puls-Sensor, und er funktioniert perfekt für Opel... die Verkabelung ist so, positives Rot unter Kontakt... schwarze Masse... und blaues Geschwindigkeitssignal an blau-rot Draht des BC. Grüße.
-
Gut, wieder was dazugelernt.
Aber die Spannrolle wurde nur in Verbindung mit der "eckigen" Abdeckung verbaut?
Die "runde" Abdeckung hat, so wie ich das sehe, keinen Platz für eine Spannrolle...
Kann das jemand so bestätigen?
Ich kann es mit Sicherheit bestätigen... mit rundem Deckel ohne Spanner... mit eckigem Deckel mit Spanner... da hast du recht, mein Freund, Grüße.