Man ... wenn nur dieser ätzende Zeitmangel nicht wäre ..

So, endlich mal habe ich meinen Gebläsemotor ausbauen können. Mein Gott, was sich da für ein Dreck ansammeln kann ..
Also von "funktioniert gar nicht mehr" habe ich ihn in nun den Zustand "läuft auf höchster Stufe" zum laufen bekommen. Die unteren Stufen funktionieren noch immer nicht.
Ich denke jedoch nicht das der Widerstand durch ist. Würde man das i-wie feststellen können?
Was ich jedoch auf Stufe 2 festellen konnte ist das der Motor, wenn man ihn leich anschubst 2-3 mal dreht und dann wieder stehen bleibt. Er ist auch immer noch leicht schwergängig. Ich vermute mal der Motor muss sich richtig leicht drehen lassen, ähnlich wie eine Felge in einer Fahrradgabel, korrekt?
Egal wie viel Öl oder WD40 ich da drauf gebe, es wird nicht leichtgängiger. Denke mal dass das Lager teilweise gefressen hat ..
Ich gehe fest davon aus das wenn ich den Motor wieder richtig leichtgängig bekomme ich auch die anderen Stufen wieder zum laufen. Bekommt man den Motor selbst auseinander bzw. kann man das Lüfterrad irgendwie von der Welle bekommen?
Danke vorab & Grüße,
ViSa
Hi ViSa,
ich würde tippen auf defekt Motorschaden oder mit etwas Glück verkeilt .
Sicher kann man den ausbauen. Das Teil ist quasi in das Plastik Gehäuse eingebaut .
Entweder nehmst du den Motor raus und reinigst du ihn oder du holst die ein neues und behälst deine ruhe.
Ich empfehle dir den Motor mit ein Elektronik spray zu reinigen zb. von Liqui moly. Als Gleitmittel bzw. Schmiermittel ist am besten fein Öl oder vielleicht Graphitöl aber da muß du aufpassen denn graphit kann die Spule zu Fehlfunktion bringen.