allles was mit ner pistole erreichbar ist, strahl ich immer blank, dann ein ordentlicher lackaufbau drauf, und du hast ruhe. mit anätzen hatte ich immer probleme mit der haftung der grundierung, ist oft unterrostet, mit sandstrahlen und pe-grundierfüller ist auch ohne direkt überlackieren erstmal ruhe. Als Strahlmittel kein sand sondern gemahlene Hochofenschlacke. sand macht echt krank und sollte nur mit vollatemschutz gestrahlt werden. und du brauchst einen echt guten kompressor für größere flächen (entweder gute füllleistung oder grosses reservevolumen). Das strahlmittel zerlegt sich durch mehrmaligen durchlauf auch zu staub, und muss gewechselt werden. Mit normaler körnung sind 4-8 durchläufe drin, je nach qualität. dünne bleche mit wenig druck strahlen sonst blechfraß. fertan müsste doch auch mit anätz technik arbeiten, man soll doch mit klar wasser nachspülen...
also DAS wirkt bei mir...gegen Rost.