Beiträge von ahot2004

    ... meiner erinnerung nach schrauben NICHT fest, fenster einmal ganz runter, ganz hoch, schrauben festziehen, fertig. Aber nagel mich da jetzt nicht drauf fest.warum macht ihr euch mit der fensterführung so ne mühe? (silikon und so) die gibts bei ocp für kleines geld, fenster -->sauber<-- einsetzen , nix schmieren fertig wie neu.


    gruss

    Hi!
    Von der sache her wär das kein problem, aber...
    - ich komme zwar aus köln, wohnen tue ich aber grad in Hagen. Wär ja auch kein problem, aber da ich die nächsten sechs monate zur arbeit nach essen muss, steht mein auto grad abgemeldet in der halle, denn nach essen morgens mit dem auto, autsch! und nach der arbeit bleibt so wenig zeit, das sich ein angemeldetes auto nicht lohnt.Hennef kenn ich ist doch richtung gummersbach auf der a4, oder? Wochenende wär auch gut, hätte aber nur noch dieses, und das ist auch schon verplant. danach kommt meine frau nach drei monaten aus amerika wieder, und da sind die wochenenden wieder schnell vorbei. ich guck aber mal in den schaltplan, sag dir die kabelfarben, und zum prüfen kannst du dann erstmal "pfuschklemmen" verwenden.


    Wie sieht das denn aus wenn du nur die zündung anhast, brennt die mkl dann durchgehend, oder kannst du da durch rütteln am lenkrad oder ähnliches ein flackern provozieren?


    gruss

    ...um es halbwegs legal zu haben braucht ihr noch den 9 zoll bkv und nen 20er hbz für vorne scheibe hinten trommel und nen 22er hbz für scheibe/scheibe....mindestens.
    Alles andere ist Pfusch...



    ....suche? benutzen?....

    ...ist bestimmt bei einem von den 50 Themen dabei eine Liste...;-)


    aber nein, aus dem stehgreif ohne selber suchen zu müssen fällt mir da keine ein.

    das war ja fast zu einfach...


    "Ah; verstehe; ist wohl etwas heikel in der Öffentlichkeit darüber zu reden."


    Nö nur seh hier auch sonst keine geposteten pdf files. Und wenn das sonst noch jemand braucht, es aber nicht selbst nachschlagen kann, kann er/sie sich ja bei einem von uns melden.


    Sollte aber doch die lösung deiner fragen sein, oder?

    ... das glaub ich nicht. bis auf die flansch ist soweit richtig, beim astra mit "überwurf-gewindeträger" verschraubt, ists meim E dreieck- flansch auf dreieckflansch. ausserdem ist die aufhängung vom mitteltopf aufgrund der verwendeten gummis anders. Wenn wir jetzt nur vom endtopf reden sollte astra caravan mit kadett caravan kompatibel sein...

    womit wir wieder bei ". aber aus dem ersten mal lernt man eben immer was..." sind. ich hab damals beim corsa b den hinteren längsträger getauscht, hab mir voll mühe gegeben, alles ist ok, aber ich wüßte aus dem stehgreif auch was ich beim nächsten mal anders machen würde. solange man was davon mitnimmt...


    wir lesen uns...