die von ebay sind die nachbauten der bosch dinger. sollen aber qualitativ nicht schlecht sein. und ja zündspule und dieses zündungsstg dadran musst du dann auch tauschen. allgemein hab ich die erfahrung gemacht, das bosch zündsysteme weniger anfällig sind als delco. bei bosch geht meistens nur der geber im verteiler über den jordan, bei delco gibt es multiple defekte. blöd ist nur das du dann auch wieder andere zündkabel brauchst, deine neuen passen nicht.
Beiträge von ahot2004
-
-
F-20! F-16 zerlegt es über kurz oder lang wohl immer bei der leistung. Und PU-Buchsen! für den strassenverkehr die gelben. Dann musst du dir um buchsen keine sorgen mehr machen, die (sollten) ein autoleben halten. bei mir verschleißt da zumindest nichts, fahre die jetzt seit 5 jahren. top strassenlage und super lenkverhalten. kannst du mit den orginal buchsen nicht vergleichen.
-
Richtig!
-
ist das ein bosch zündverteiler oder delco?
-
hab ja keinen plan was ihr für prüfer habt, ich weiß nur dass meine sitznummer mit in dem schein steht und das sitze irgendeine nummer haben müssen... denke keine nummer, keine papiere, --> keine eintragung. wäre zumindest hier so.
ich muss schlafen!ps: achso die nummer steht bei mir auf der plastikverkleidung vom sitzgelenk
-
Hallo? du hast nach c20ne gefragt da ist das standart getriebe f16 und dann sollte das passen. f20 passt nicht, da brauchst du den 16v halter, aber von f20 stand nirgendwo was.
-
@ x-lister:
"Die OMP Stühle haben ein Lochmaß von 345 mm ca., die König Stühle 425 mm ca., das passt mit den selben Winkeln. Einfach nur anders herum anschrauben. Kann natürlich auch Zufall sein."Meine könig sind auch 425mm, und die konsole findet man gebraucht schlecht. und der neupreis von wiechers ist wucher. dafür das das nur geschweißter flachstahl ist ohne höhenverstellung.
Meinem prüfer ging es nur darum das es ordentlich umgesetzt ist und das die sitze eine prüfnummer haben. Und mit dem nicht eintragen wenn man den tacho (oder die geschwindigkeit) nicht ablesen kann, ist für mich ein grund den ich nachvollziehen kann.
urbi:
aber fk sitze haben doch auch eine prüfnummer, oder?
-
vom reinen kühler her sind alle hohen bauformen gleich. unterschiede gibts da minaimal im maschenmaß. verbaut waren die in gsi16v, diesel und automatik. wenn das geld nicht für nen neuen kühler reicht und man auf dem schrottplatz nach nem diesel kühler fragt kriegt man einen 16v kompatiblen kühler für die hälfte als wenn er für nen 16v ist. mit den lüftern keinen plan, kenne beim kadett nur die alu lüfter und die passten bis jetzt an jeden kühler (16v, automatik und diesel). der plastik lüfter vom astra passte aber nicht.
-
meine könig sitze hatten keine schienen, nur gewinde in der bodenplatte. und wenn man da breite winkelschienen drangeschraubt hat, konnte man prima die orginalbefestigungspunkte der konsole nehmen. Sogar mit den gleichen schrauben. Das geht dann sogar mit Höhenverstellung. Und das war der grund warum mein TüV'ler mir die sitze eingetragen hat, weil man bei seiner Körpergröße sonst nicht die geschwindigkeit aufm digi nicht sehen konnte.
verschweissen sollte auch gehen, aber je nach lenkrad und prüfer. Man(n) weiß es nicht
-
der halter vom c14nz müsste sogar der richtige sein. da muss nur ein stärkeres lager rein, vom gsi oder automatik. dann sollte das auch passen.