Beiträge von ahot2004

    das hatten wir letztens beim vectra. am besten ist es wenn du die druckplatte mit den klammern die man auch beim kupplungswechsel benutzt spannst (druckplatte ausbauen im schraubstock spannen die klammern anbringen und wieder einbauen). dann lässt sich die kupplungsscheibe frei verschieben und die getriebe hauptwelle leichter 'einführen'.


    gruss

    Kadettino:


    Genaugenommen müsste ein Motorkabelbaum reichen. wenn du einen 20ne hast brauchst du ausserdem um auf c20ne umzubauen: GKat, Hosenrohr mit Lamdasonde, Aktivkohlefilter & halter & schläuche. Grundvoraussetzung ist aber erstmal ein kat- taugliches Bodenblech zwischen den querlenkern. ich hab bis jetzt bei ohne kat kadetten auch nur ohne kat bodengruppen gesehen...


    gruss

    zum rausschneiden wird normalerweise engelshaar genommen, das ist so ein dünner stabiler draht, den du dann mit so einer art nähnadel durch die dichtmasse der scheibe durchstichst und mit einer spitzzange weiter durch ziehst (evtl. vorher die äussere dichtung wegschneiden). dann wickelst du die drahtenden um kleine holzstückchen o.ä. und beginnst durch hin und her bewegen des drahtes die dichtmasse anzuschneiden. dann folgst du der scheibenkontur mit der zugrichtung am draht. oder du hast nen befreundeten glaser. oder teilkasko...


    gruss

    Moppedman:


    wahre schätze davon wirst du wohl in jedem e finden wenn du die orginal bitumenmatten abmachst...


    Brumm:


    wenn die abläufe frei sind und das schiebedach trotzdem undicht ist kann es auch sein das es mal mit etwas silikonhaltigem geschmioert wurde. das zersetzt die dichtmasse zwischen den plastikecken (abläufen) und dem metallrahmen...


    gruss