du musst das zündschloss nicht komplett abbauen, reicht der letzte teil vor dem stecker. sind zwei madenschrauben. das teil ist ein verschleissteil ich würds mir neu bei opel holen, falls NML, das vom astra vor facelift passt auch...
soweit
du musst das zündschloss nicht komplett abbauen, reicht der letzte teil vor dem stecker. sind zwei madenschrauben. das teil ist ein verschleissteil ich würds mir neu bei opel holen, falls NML, das vom astra vor facelift passt auch...
soweit
Hi!
bei abs befinden sich die DM neben dem hydraulikblock. bei allem ohne abs am hbz:
HBZ Ate:
HBZ Delco:
gruss
-alle orginal gm teile haben eine eingeschlagene nummer...
-die 'unterlegscheibe' die du meinst ist teil des metallkerns der buchse. der ist konisch....
wenn die schraube in der buchse festgegammelt ist brauchst du auch neue schrauben, ich hab meine jedenfalls damals nicht da raus gekriegt...
gruss
"neuen" besorgen! Aber bei den FOHs in meinem Umkreis schon lange NML.
Ansonsten hilft erstmal oft hin und her bewegen und kontaktspray. oder ein drehpoti und heisskleber.
sonst weiss ich auch net
Das war auch mein erster gedanke, wobei pu-buchsen die belastung der schraubverbindung ja eher erhöhen müssten, da die auftretenden kräfte ja direkter ubertragen werden. dazu fällt mir nur noch 12.9er schraube ein, aber gibts die in der länge? Ok anders: Klar gibts die aber zu welchem Preis?
Weiss da jemand was ?
gruss
wobei 2) echt das arbeit und kostenintensivste ist.
aber deine aufzählung beschreibt es ziemlich genau...
gruss
Naja da sind wir doch dann endlich bei dem was defacto mitte des topics schon stand. Was mir nachdem ich die bilder sehe noch einfällt ist den keil mit 2 komponenten knet metall einkleben,neues KW-zahnrad aufstecken, gut aushärten lassen und auf risiko fahren (mehr als kaputtgehen kann er nicht, ist er ja aber so oder so schon), oder aus den gelben seiten einen motoreninstandsetzer in deiner nähe suchen und dem mal die fotos zeigen, vielleicht geht da ja was mit aufschweissen für kleines geld. Im bezug auf schrauberkenntnisse oder kostenrahmen überschreiten bleibt wohl nur zu sagen das ein blockwechsel leichter und wohl auch billiger ist als die kurbelwelle fachgerecht zu tauschen. Ne-motoren gibt es doch für kleines geld wie sand am mehr, kompletten motor (wenn der i.O. ist) tauschen ist sogar noch leichter (und noch billiger da keine neue ZKD, schrauben usw)
gruss ahot2004
ja aber ich glaub da kommst du nur in die querlenkeraufnahme an sich. in das bodenblech kommst du an dem blech der QLA das mit der gezahnten seite an dem bodenblech fussraum anliegt... also da wo in dem photo die schraube durch ist
von vorne meine ich die löcher um das stabilager siehe(die drei übereinander sind das stabilager):
gruss ahot2004
So um 94 könnte hinkommen. Es gibt aber auch zwei verschiedene Zahnriemen versionen, einmal mit rechteckigen zähnen, einmal mit halbrunden. dementsprechend brauchst du auch alle anderen komponenten des riementriebs (sprich NW- und KW-räder und wasserpumpe). Weil sonst frisst der riemen sich schnell durch. hatte mal die falsche WP verbaut hätte ich die ZR-abdeckung nicht nach 200 km nochmal abgebaut wär's das für den motor wohl gewesen.
Die spann und umlenkrollen einheit der m2.8 ist ein konstukt der Lopez-Ära (manchen wohl ein Begriff) und für frühzeitige oder spontane Defekte (inkl. resultierenden Motorschaden) berüchtigt. Rückrüstung ist möglich du brauchst aber zusätzlich die alte hintere zahnriemenabdeckung der m2.5 oder einen umbausatz (u.a. rennsportzubehör).
soweit...
...der schilderung nach hört es sich nach der scheibenfeder die das KW-zahnrad sichert. Ich würde mir das trotzdem genauer ansehen, leistungsverlust tritt auch bei verstellten steuerzeiten extrem auf. Wo ist was ausgebrochen ? aus der KW-selber oder aus dem aufgesteckten Zahnrad? Sollte der führungsschlitz für die scheibenfeder (so ein halbmondförmiger keil) an sich unbeschädigt sein, neue scheibenfeder, neues kw-rad, steuerzeiten neu einstellen und den motor fahren bis die karosse weggerostet ist. sollte aus der kurbelwelle selbst was rausgebrochen sein, musst du mindestens diese eher wohl aber den block an sich tauschen. oder eben nach einem anderen auto umsehen...