ne karosse bj vor 89 auf turbo umbauen ??? also wenn der motor nicht durchfällt kannste ja immer noch den fred feuerstein machen wenn er nicht anspringt... oder war's ein garagenfahrzeug von einem rentner aus erster hand?
Beiträge von ahot2004
-
-
die feder ist auch im epc als ersatzteil gelistet und hat ne eigene nummer. kostenpunkt war damals unter 10 €.
ich kenne auch fohs mit so unlogischen aussagen... die checken einfach nicht das die mit ihren preisen auch so kein geschäft machen. aber auf kundenbindung scheissen mittlerweile ja eh die meisten (ausser sie sehen eine absatzmöglichkeit für einen neuwagen)
gruss
-
@kadett2005 :
Du sagst es! wie oft gab es das thema 16v bremsenumbau, druckminderer hbz und bkv in den letzten paar monaten in diesem forum ??? es bleibt, wer lesen kann ist klar im vorteil!
Gilby :
Vor allem wenn man wohl planlos an seiner bremse rumschraubt, und das weder abnehmen noch eintragen lässt... spätestens da hätten sie einen umrüstkatalog gezückt und dich wieder nachhause geschickt... ich weiss ja nicht wieviel dein auto abgekriegt hat, aber da du von unfall sprichst dürfte der schaden wohl höher liegen als die 39€ für eine einzelabnahme. Naja hauptsache man(n) lernt draus...
-
stahlflexleitungen gibt es logischerweise nur als satz. dann kannst du ja aber auch nur vl und hr einbauen oder so...
-
wenns für den gelegentlichen gebrauch ist, reicht ja die feder, und die hat ne nummer im tis und kostet um die fünf €
-
bei den orginalteil preisen und deiner aussage das du kein geld hast würde es sich für dich wohl eher lohnen die hydraulik zubehör betriebe in deiner gegend abzuklappern (gelbe seiten!). Die konfektionieren dir die leitungen öfters für den materialpreis & nen 5er in die kaffeekasse. ich hab da erst freundlich nachgefragt, bin dann mit dem ausgebauten schlauch da vorbeigefahren und hab glaub ich 43€ und nen zehner für kaffee gezahlt. opelpreis war irgendwas mit 167.
-
Ich würde auch auf ZKD tippen, eher als alles andere. Kopfdichtung erkennst du u.a. noch an folgendem: weißlicher schleim unter dem öldeckel, öl im kühlwasser (muss aber nicht zwingend), bei kaltstart weißlich qualmendes abgas. andere lecks findest du wenn du den wagen im stand warmlaufen lässt mit nachgefülltem wasser und ne grosse pappe unter den motorraum legst. bilden sich da irgendwo pfützen, quelle suchen.
mit am berg absaufen ist das resultat der verringerten verdichtung. wenn du jemand findest der dir umsonst die kompression misst könnte dir mehr sagen...
viel glück bei der suche...ps: jedesmal kaltes wasser auf heissen motor nachfüllen potenziert die wahrscheinlichkeit das der kopf sich verzieht und die instandsetzung noch unwirtschaftlicher wird...
-
... das vom 16v ist grösser. ausserdem kann sich je nach motornummer die zahnform des zr unterscheiden.
-
bei mir wars damals mal ein korrodiertes Massekabel zur LiMa...
um Falschluft auf die schliche zu kommen hilft es vorsichtig (!) Bremsenreiniger o.ä. um verdachtsstellen an der ansaugbrücke zu sprühen. bei drehzahlschwankung die stelle einkreisen und dichtung erneuern...
gruss
-
...und das die ladekontrollleuchte in ordnung ist merkt man daran das sie brennt wenn man nur die zündung an hat. wie alle kontrollleuchten eben....