Beiträge von ahot2004

    es gibt keine unterschiedlichen rollendurchmesser es gibt nur zahnriememsätze bis mot-nr und ab mot-nr. (die ist am block eingeschlagen).


    um die kurbelwellenriemenscheibe abzukriegen musst du NICHT die zentralmutter lösen. Dazu musst du die vier vielzahn-schrauben drumherum lösen.

    Mensch Leute jetzt sag ihm doch mal jemand das es für diese stufe die er da weggeflext hat ne einstell-lehre gibt die den winkel vorgibt wo die stufe anliegen muss.


    Rainer 16v:


    Ne maß-zeichnung wie du dir die lehre selber bauen kannst ist in etzholds jetzt mach ich s mir selbst drin.
    Nee, aber im ernst hätte man drauf kommen können das mal so eben optisch plan-geflext am bremskolben (!) wohl keine realistische Problemlösung sein kann. Wenn die kolben richtig stehen quietscht da auch nix....


    gruss

    denke mal das das ein tippfehler ist und ab 87 heissen soll. Und ja zwischen den querträgern besteht ein unterschied, deiner hat ne abschleppöse der gsi-träger hat gsi-typische stück rohr wo du dann die öse reinsteckst und sicherst. von den maßen her passen beide.

    Naja fasst... Was ich damit sagen wollte ist das mann die spaltmasse am scheinwerfer durch leichte verformung des windleitblechs mit einem (Plastik)Hammer, Holzkeil o.ä. leicht selber anpassen kann. Ist das verständlicher ausgedrückt?


    gruss

    ... oder zum reinen entrosten & finish glasperlen.


    aber deswegen auch die frage nach der art des kompressors... mit so nem 25l aldi verdichter reisst du beim strahlen nada, und blech verzug wird nie ein Problem.

    wie kommst du drauf das sandstrahlen von den kosten die beste variante für hobbyschrauber ist ...?


    sandstrahlen verbraucht ne menge luft, wenn du nicht alle paar minuten auf den kompressor warten willst, brauchst du schon was mit zwei verdichtern oder keiltiemen antrieb mit 100l oder mehr drucklufttank. das sind nicht grade die modelle die man im baumarkt fur nen grünen schein hinterhergeschmissen kriegt... (und auch nicht für nen gelben).


    Was hast du denn für einen kompressor ?

    ....bei mir hab ich am lmm direkt offenen Lufi der seine luft über so ein alurohr aus dem heizungsbau direkt neben dem kühler wegholt. wegen dem leerlauf...du hast nicht zufällig die stecker für leerlaufsteller und klopfsensor vertauscht???