...müsste dann in etwa um die dicke des domlagers dazwischen höher sein, ca 0,8 cm.
gruss ahot2004
...müsste dann in etwa um die dicke des domlagers dazwischen höher sein, ca 0,8 cm.
gruss ahot2004
N'abend!
So wie das beschrieben ist hat es bei mir nicht gepasst. Die Kolbenstangen der Dämpfer unterscheiden sich deshalb, weil die domlager im astra anders konstruiert sind als im kadett. Im kadett ist das lager fest in das dämpfungsgummi eingelassen, die staubkappe liegt direkt an der unteren lagerschale an. beim astra ist das dämpfungsgummi im dom ein bauteil und das domlager ein bauteil. Hier liegt das Domlager ZWISCHEN staubkappe und dem domgummi.
Kadett domlager passen vom durchmesser der kolbenstange nicht richtig, bei asta domlagern bietet die kadett staubkappe dem domlager keine richtige auflagefläche.
Um das zu umgehen hab ich oberhalb der Feder alles auf astra teile umgebaut (sprich Staubkappe, Domlager, gummieinsatz), kurzgesagt: Domlager MUSST du vom astra nehmen, incl. staubkappen)
gruss ahot2004
*ohne jetzt nachgeschaut zu haben*, aber hat der Öldruckwarnschalter nicht den gleichen stecker?
gruss ahot2004
Danke für die Info EisMann. Da die wie es ausschaut nur direkt verkaufen, hab ich auf der suche nach einem versender bei http://www.risse-motorsport.de einen schraubensatz für 28,-€ gesehen. weiss ja nicht den gm preis... musst du die da einzeln bestellen?
42,76€ hört sich schon nach nem guten preis an, aber für 35€ komm ich nicht nach berlin und zurück...wenn die bahn frei ist glaub ich noch nicht mal hin...
Naja ich werd mal weiter suchen...
laut *** dürfte es nur eine version geben...
gruss ahot2004
Ist das ein bosch verteiler (rote kappe) ? hast du den zündzeitpunkt mal mit ner blitzlampe überprüft? wenns bosch ist tippe ich auf hallgeber. hat bei meiner frau auch so angefangen, kalt alles super beim warmwerden stottern.... als nächstes kommt dann beim stottern aus, und noch ein bisschen später ist er dann einmal aus, geht da ne stunde gar nichts mehr. hat der wagen von meiner frau mit mir an meinem ersten arbeitstag gemacht, war super...
gruss ahot2004
Verdammt berechtigte Frage... vielleicht beim nächsten mal... also insert coin and try again, praktisch!
@Gisinog&B-OmegaV6:
Soweit richtig, nur war bei mir die sonderausstattung immer im lichtkabelbaum mit drin, der übrigens neben dem kupplungszug durch die stirnwand geht und im unterteil der Kabelbaumverbindung an der unteren linken a-säule endet. Also das ding mit den männlichen steckern...
gruss ahot2004
Hi!
Sorry heut hab ichs nicht mehr geschafft. organisiere grad noch nebenbei den junggesellenabschied meines besten freundes, was doch arg mehr zeit kostet als ich gedacht hab...
hab mir aber für morgen hallenzeit ne erinnerung ins handy gelegt.
Auf denn...
hab meins jetzt leider nicht hier, werde morgen in der halle mal nachschauen. aber drei-reihig war richtig ? ich glaub auch noch irgendwas von so ner bestimmten schiebetechnik im hinterkopf zu haben. auf jedenfall muss die platine mit der einzelnen steckerreihe zur platinenseite aus dem steckergehäuse gedrückt werden und dann kannst du das aufklappen wie ein buch. je nach dem welches bj kanns auch noch sein, dass da irgendwelche bauteile auf kühlkörper geschraubt sind, die schrauben müssen auch ab...
morgen nachmittag schreibe ich dann mehr...
...and here we go again....
X20XE or X20XEV ??? The lower engine housing is the same as c20xe so it should fit...