Beiträge von Kadett1.2S

    Hallo,


    Ich wollte die Tage mal das Getriebeöl an meinem D wechseln.

    Ich hab schon viel von Entlüftungsschraube und Ablassschraube etc. gelesen, bin aber scheinbar irgendwie zu doof diese zu finden. (Asche auf mein Haupt)

    Kann mir hier vielleicht mal einer sagen wo ich die Schrauben finde oder sogar Bilder davon machen?

    Und ist es dann wie bei anderen Autos (z.b. Käfer) einfach ablassen und neu einfüllen bis es leicht zur Einfüllschraube rausläuft?

    In meinen Leitfäden finde ich da irgendwie nichts zu…

    Habe den 1.2S mit Viergang.

    Im gleichen Zuge würde ich noch gerne wissen welches Öl ihr bevorzugt.

    Ich habe was vom SAE 80W GL4 gelesen. Taugt das was? Da hätte ich nämlich auch noch vier Liter von da.

    Guten Morgen!


    Mit welchen Zündkerzen habt ihr denn bei den 1.2/S Motoren die besten Erfahrungen gemacht?

    Ich hatte lange Zeit welche von GM drin, mit denen der Kadett auch wunderbar gelaufen ist.

    Nur finde ich da im Moment keine mehr von im Netz🤔

    Zur Zeit habe ich NGK Kerzen drin, die allerdings überhaupt nichts taugen.

    Bei der letzten Fahrt im vergangenen Jahr haben die Kerzen scheinbar einen Schlag bekommen (bin mit den Kerzen vllt. 800-1000km gefahren).

    Seitdem versäuft er ab und zu und springt erst nach ein paar Minuten wieder an.

    Mit den alten GM-Kerzen säuft er nicht ab und läuft ganz normal (sind halt nur nicht mehr ganz frisch)


    Habt ihr vielleicht eine Alternative zu den GM-Kerzen, die auch wirklich was taugen oder vielleicht sogar besser sind?

    Moin,


    Ich bräuchte mal euer Schwarmwissen.

    Und zwar bin ich jetzt zwei Mal (gezwungenermaßen) mit meinem D im Regen unterwegs gewesen.

    Wenn ich dann das Licht an habe und den Scheibenwischer auf Intervall laufen habe, geht ab und zu einfach die SWRA an.

    Könnte das am Licht- beziehungsweise Wischerschalter liegen? Oder irgendwie am Relais für die Intervallschaltung?


    Vielleicht hatte hier ja schon mal jemand das selbe Problem.

    Moin,


    Da ich im Moment Probleme mit meinen Domlagern habe, wollte Ich das Thema hier nochmal aufgreifen.

    Ich gehe mal davon aus, dass die Domlager vom E30 nicht so ideal sind, weil diese an drei Punkten festgeschraubt werden und die vom D nur mit zweien.

    Löcher in die Döme bohren zu müssen wäre jetzt nicht so meine Wunschvorstellung.

    Sonst gibt es keine Alternative mehr, die passen könnte?

    Moin,


    Ich wollte bei meinem 1.2S mal langsam die Zündkerzen wechseln.

    Allerdings stellt sich bei mir jetzt die Frage, welche da die besten sind.

    Auf den alten Kerzen kann ich nur noch den Bosch-Schriftzug entziffern, weshalb ich mir nicht sicher bin, welche ich genau nehmen soll, beziehungsweise welche jetzt drin sind.


    Mit welchen Kerzen habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?