Samstag bin ich in Moers, das in Ulmen lasse ich dann jetzt doch sein.
Je nach dem wie lange das in Moers geht mit der Ausfahrt wird mir das zu spät und bin dann für Sonntag nicht fit genug zum fahren (Sicherheit geht vor).
Samstag bin ich in Moers, das in Ulmen lasse ich dann jetzt doch sein.
Je nach dem wie lange das in Moers geht mit der Ausfahrt wird mir das zu spät und bin dann für Sonntag nicht fit genug zum fahren (Sicherheit geht vor).
Da ja am Samstag 07.09. noch das Forumstreffen in Moers ansteht, werde ich (wie immer Wetterabhängig) Sonntag mal reinschauen - dann aber schon recht früh, bevor die große Rückreisewelle beginnt ![]()
Für den Caravan 3 Türer habe ich noch zwei Türverkleidungen, weis aber grad nicht ob die das gewünschte Muster und Farbe haben.
Werde nächste Woche mal schauen wenn ich aus dem Urlaub zurück bin ![]()
Ich sowieso, hatte ich ja schon geschrieben, meine Tochter (8) ist nun auch mit dabei ![]()
Früh anlernen, sie soll mein Cabrio irgendwann mal übernehmen ![]()
Über die Artikelnummer und die Angabe für welchen Wagen es ist, kann man es sich doch im Netz raus suchen.
Da würde ich mal mit dem TÜV-Prüfer sprechen ob eine Eintragung möglich wäre wenn ein Excenterring dazu verbaut wird. Dadurch kommt das Lenkrad etwas höher und man kann Tacho und DZM besser erkennen.
Wäre dann natürlich nur über eine Einzelabnahme möglich, aber vom Prinzip her machbar.
Alles anzeigenDie RAID Lenkräder haben eine ABE genau wie die dazu gehörigen Naben der Knackpunkt ist das Kombiinstrument. Meins hat halt Tacho & Drehzahlmesser und damit ist mein RAID leider nicht zulässig. Es kommt mit Sicherheit auf den Durchmesser an.
Bei meinem Cabrio ist auch der Analoge Tacho mit Drehzahlmesser drin, habe dennoch ein 30er Sportlenkrad ohne Probleme eingetragen bekommen - halt mit der Auflage das zwischen der Nabe (von MOMO) und dem Lenkrad (KW - Supersport) noch ein Excenterring verbaut ist.
200 Zellen RennKat rein, dann kann der Wagen auch besser "Ausatmen" ![]()