Beiträge von Nick
-
-
Ich finde ja das man für den Kadett E noch relativ gut an Teile kommt - wenn auch gebraucht zum Teil oder Nachbau.
Für meinen Frontera B Olympus mit der Erstzulassung aus 2002 (Facelift) ist es deutlich schwieriger an Teile zu kommen !!
Versucht mal einen Klarglas Scheinwerfer für die rechte Seite zu bekommen
Ich habe die Suche vor 5 Jahren bereits eingestellt und auf die Scheinwerfer vom Vorfacelift zurück gerüstet um wieder ne neue HU zu bekommen
Ersatzteilmäßig mache ich mir für meinen Kadett erstmal noch keine großen Sorgen
Kommt aber auch hier immer darauf an was man speziell gerade braucht und was man noch alles im Keller oder sonstwo gelagert hat an Teilen
-
Habe dir eine PN geschickt
-
Habe da in der Bucht tatsächlich einen Kompletten Bremssattel für die große Bremse gefunden mit allem drum und dran.
Leider nur die Linke Seite, aber für DEN Preis musste ich einfach zuschlagen (43,19€)
Der kommt erstmal zusammen mit etwas Ölpapier ins Lager
Evtl. werde ich den Neuzustand auch gleich ausnutzen zum Lackieren (Farbe steht noch nicht fest)
-
Übersicht aller Attendorner Oldtimertreffen in der aktuellen Saison 2025:
Mai-Treff
4. Mai | 11:00 - 14:00at AFK KunststoffverarbeitungJuni-Treff
1. Juni | 11:00 - 14:00at Stadthalle AttendornJuli-Treff
13. Juli | 11:00 - 14:00at Stadthalle AttendornAugust-Treff
31. August | 11:00 - 14:00at Hotel Platte RepetalOktober-Treff
12. Oktober | 11:00 - 14:00at AFK Kunststoffverarbeitung
Vielleicht sieht man den einen oder anderen aus der Region
-
Hallo an alle,
Das erste Treffen das ich dieses Jahr anfahren werde ist am 20.04.2025 in Schermbeck.
(sollte es in strömen Regnen, dann fahre ich natürlich nicht mit meinem Cabrio dahin)
Es geht um das 2. Oldtimer Ostertreffen in 46514 Schermbeck, Weseler Str. 2
Beginn 11Uhr und geht bis 17Uhr
Nur Fahrzeuge bis Baujahr 1995 !!!
Wär schön zu wissen ob noch jemand dahin kommen möchte
-
Viel Freude mit der Bremskombination. Unterschied wie Tag und Nacht
Dem kann ich nun nur voll und ganz zustimmen :)))
-
Da ich auf der Arbeit nur wenige Aufträge hatte und früh daheim war, konnte ich heute nochmal vorne links das Rad runter nehmen und prüfen woher das metallische Schleifen kam.
Wie vermutet das Blech hinter der Scheibe - kurzerhand 2-3mm nach hinten gebogen an drei Stellen !
Probefahrt nun ohne lästige Geräusche erfolgreich bestanden
-
Holzklasse, kein Radio - keine Uhr - kein gar nix
Schweller und Radläufe sehen aber noch gut aus.
Wenn man von den Kampfspuren absieht, ist er doch gut im Blech !
-
Biete hier 2 Bremssättel aus dem Zubehör (kein Original Delco) für die rechte und die linke Seite.
Waren etwa 12 Jahre in Betrieb bei einer Fahrleistung von bis zu 3.000 Km pro Jahr !
Haben bis zum Ausbau noch einwandfrei funktioniert und wurden nur ausgebaut wegen einem Wechsel auf eine größere Bremsanlage.
Preislich hatte ich mir für beide zusammen inklusive Versand (Deutschland ohne Inseln)
50 Euro vorgestellt - siehe Bild kurz vor Ausbau der linken Seite (rechts sieht auch so aus)
Bei Interesse PN an mich