Beiträge von C20XE Cabrio

    Dafür gibt es Schraubenausdreher.


    Prinzip: Ein Loch in den Rest der Schraube bohren, der noch im Gewinde steckt. Schraubenausdreher ist ein Gewindeschneider mit Linksgewinde :D, wenn du den reindrehst, ziehst du damit den Rest der Schraube raus.


    Ausbohren und Gewinde neu schneiden würde ich nicht. Meines Wissens nach benötigst du dafür einen Reperatursatz mit Hülse.




    mfg
    Michael

    Das Cab sieht sehr fein aus. Wer das sagt merh als 1000 sind nicht drin, fährt ne `86 Kadett E Serie und meint für seinen noch 2000 zu bekommen.


    Der obige ist schön gebaut. Radläufe, Kotflügel gezogen. Verdeck wurde warscheinlich schon einmal erneuert. Inwieweit undicht weiß leider keiner.


    Neulack. Jedenfalls nicht alt. Bräuchte man mehr Info`s. ASTRA Armaturenbrett, Fahrwerk, gute Anlage, Gruppe A Anlage.


    Das der wesentlich mehr Wert ist als 100 sollte wohl jedem klar sein.


    Das Wichtigste wurde nicht gesagt. Welches Baujahr?


    Und die 1.6er 75 PS Machine reicht um den Kleinen zu bewegen. Müssen nicht immer 200 sein :D


    Die 1.6er ist robust und extrem sparsam.


    Ausserdem die günstigste in der Versicherung.


    Allein das Zubehör was in den Wagen verbaut wurde sprengt die 2000er Grenze.


    Sicherlich ist es schwer für einen Kadett (auch nicht als Cab) mehr als 2000 Öcken zu bekommen. Aber wert wäre dieser es wohl ganz bestimmt.


    Meine Maschiene hat mich schon alleine einige tausender gekostet. Was mein Cab alles in allen an Euronen verschlungen hat? Ich hab aufgehört zu zählen.


    Nur weiß ich, unter 4000 würde ich ihn nicht abgegen. Da die keiner geben würde, bedeutet dies: Fahren, bis der Rost uns scheidet. :D



    mfg
    Michael

    Danke für die Tipps. Nur gehen die in die falsche Richtung. Häte mich wohl etaws anders ausdrücken sollen. :(


    Schwarze Rückleuchten sind eh schon drin. Nicht gesprayt. Von Hella mit Gutachten und eingtragen. :D


    Ich meinte einen Komplettumbau auf markenfremde Leuchten. Gibt ja einige, die andere Fronscheinwerfer einbauen und die Blinker unten haben. Beispielsweise.


    Ich wollte die andere Richtung einschlagen. Evtl. gibt`s ja Photos, wie es einer mal versucht hat.



    z.B. zweigeteilte Leuchten mit geänderter Heckklappe.





    mfg
    Michael


    HALLOO!!!!


    Ich glaube jetzt sollte man doch auf dem Teppich bleiben.


    Wir reden hier über einen Gegner :D mit 265 SERIEN PS. 0 - 100 5,5 Sek !!!!!! mit Allradantrieb. !!!!



    Da kannst am XE machen was du willst. Der ist an der Ampel nicht zu knacken.



    Zurück zum Thema. 5000 Euro sollten meiner Meinung nach eine gute Investition sein. Ausreichend für eine gute Kopfbearbeitung, Blocküberholung und einer guten (allerdings gebrauchten) Rennspritze.


    Alles schön und vernünftig gebaut sind über 200 PS drinn.


    5000 Euro hört sich viel an. Sind aber ruck zuck weg, wenn der XE aufgemotzt werden soll.



    mfg
    Michael

    Servus,
    erwäge diesen Herbst meinen kleinen mal zu zerlegen, zwecks Umbau auf runde Radläufe und neuer Lackierung.


    Wie sieht es eigentlich mit dem Heck aus? Was könnte man da basteln?


    Andere Rücklichter? Cleanen möchte ich die Heckklappe allerdings nicht.


    Evtl. hat ja jemand Pic`s von Umbauten oder Anregungen.


    Bin für jeden Vorschlag dankbar. Einfach mal alles, auch wenn es hässlich sein sollte, zeigen. Kann ja ne gute Anregung sein.




    mfg
    Michael

    was muss man für n16v mit weber ausgeben?
    ca 180ps
    50000km gelaufen
    mit f 16 getriebe lang






    Chris,...turbochris




    Alter: 26
    Anmeldungsdatum: 27.03.2003
    Beiträge: 141
    Wohnort: köln


    Verfasst am: Heute um 14:43 Titel:


    --------------------------------------------------------------------------------

    Wird schon einiges sein, vor allem da die Weber durch den Produktionsstop jetzt immer teurer werden.
    Könnte ca 1500€ kosten.


    _________________
    mmmmmmmmmhhhhhhhPFIU



    ascov6





    Anmeldungsdatum: 19.12.2002
    Beiträge: 131


    Verfasst am: Heute um 16:20 Titel:


    --------------------------------------------------------------------------------

    achso dann muss man so ab 1500 euro rechnen mit getriebe?






    Chris,...turbochris




    Alter: 26
    Anmeldungsdatum: 27.03.2003
    Beiträge: 141
    Wohnort: köln


    Verfasst am: Heute um 18:10 Titel:


    --------------------------------------------------------------------------------

    Nicht ab, sondern so um die 1500 €. Manche Leute wollen mehr, andere weniger.
    Ist von mir aber auch nur geschätzt...


    _________________
    mmmmmmmmmhhhhhhhPFIU



    ascov6





    Anmeldungsdatum: 19.12.2002
    Beiträge: 131


    Verfasst am: Heute um 18:53 Titel:


    --------------------------------------------------------------------------------

    ok danke erstmal



    GEFUNDEN IM c20LET Forum.de
    Der Motor scheint wohl immer weniger KM zu bekommen. :D :D :D





    mfg
    Michael

    Denke unter 1500 wir keiner so einen Motor angeben.


    Und langes F16 bedeutet, das der 5 Gang lang übersetzt ist. Erreichst damit VMax wie mit einem F20. Nur ist mir das F16 mit 180 PS in den ersten 3 Gängen viel zu kurz übersetzt.


    Hast ab 180 echten PS schon extrem Probleme die Kraft auf die Strasse zu bekommen. Glaub mir.




    mfg
    Michael

    Nun gut. Für 1000 wird das schonmal nix. ;(



    Bei der Laufleistung, auf jeden Fall Kompressionstest machen. Je nachdem, wie lange der Umbau her ist, könnte es dem Motor doch schon gut zugesetzt haben. Kommt ja auch immer auf die Pflege an. Gelle?


    Und ein F20 macht da mehr Sinn. F16 ist zu kurz.


    Schlage ihm 1500 vor. Mal sehen was er sagt. :D





    mfg
    Michael