Hallo Leute.
Falls es jemandem aufällt, er fährt ein Cabrio. Mit derzeit 75 !!!!! PS.
Da nen Turbo rein? Nee. Nicht weil es keinen Spaß machen würde, nur ihr wollt hier nem Jungen (entschuldige E-Kadett Cabrio) mit 21 Jahren dazu raten sich einen LET einbauen zu lassen?
Was soll das? Ich bin 37 Jahre und bekomme bei meinem Cab mit C20XE und knapp 200 Socken, mehr als Schiss ab 180 auf der Bahn.
Und was die Beschleunigung angeht, dreht sich er, bei nem LET, schneller um den nächsten Baum als ihm lieb ist.
Bitte sei nicht böse E-Kadett Cabrio. Aber über 200 PS in einem E Kadet Cabrio ist auch mit ausreichend Fahrerfahrung totaler Schwachsinn.
Mit einem C20XE Standart, bist du voll und ganz bedient.
Und zum Technischem:
Der Einbau eines XE Motors ist wesentlich einfacher zu bewerkstelligen, gegenüber einem LET Umbau.
Davon abgesehen, würde die Eintragung im Cab für 500 Euro über die Bühne gehen.
Bei einem LET hingegen

Kenne keinen Tuner, der solch ein Gutachten zu Verfügung hat. Und wenn doch wird`s teuer, richtig teuer.
Habe bislang nur von 2 Cab LET`s gelesen. Ob die auch mit normaler Strassenzulassung fahren? Keine Ahnung.
Ergo: C20XE in Anschaffung, Einbau, Eintragung und Unterhalt günstiger. Und in deinem Fall auch sicherer.
LET in der Anschaffung wesentlich teurer, Eintragung sehr schwer möglich, Unterhalt, wenn mal was defekt geht, richtig teuer.
mfg
Michael