8V oder doch lieber 16V??

  • #71

    wie gesagt wir haben einen Ne richtig was verpasst und wollen den bald auf Ring oder bei Viertelmeile einsetzen... eigentlich ist das nur ein Prototyp da wir höchstwahrscheinlich an einer Amateurrally mit dem E Kadetten teilnehmen wollen und wir gerade am testen sind... und da wir noch mehrere Ne´s und Xe Bauteile hatten, haben wir uns rangemacht was zu bauen... mal gucken was bei raus kommt und ich hoffe das er auch heile alles überlebt!!

  • #72

    Wenn ich mir das so mal durchlese sind doch alle einer Meinung, nur weil einige nicht verstehen was andere schreiben wird hier diskutiert :grins:

  • #73


    Soetwas kann man glaub ich gar nicht in einem Forum richtig ausdiskutieren. Dazu muss man sich persönlich gegenüberstehen, wo jeder dann sofort seine Meinung einbringen kann. Das ist halt der Nachteil von Foren und Chats.

  • #74


    stimme dem völlig zu!!

  • #75

    So Ich Biete es jetzt Hier jedem an Sich mit seinem C20XE egal ob serie oder nicht in einem Kadett Sich meinem C20NE zu stellen.
    Ich versteh nicht was hier los geht darum geht es doch garnicht oder doch ??
    Ein NE/XE krieg in einem Opelforum Wie Traurig isen das.

  • #76

    für mich sind beide motorn gutobwohl der ne bischen lahm is wenn man auf der bahn is aber wenn man auf der landstrasse unterwegs is fährt mir kei orginaler xe weg aber werd trotzdem auf xe umbaun nur der optik wegen

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #77

    nunja, da beide Motoren sehr gut gehen und der NE hat, im Vergleich zu allen anderen Ottomotoren deren Drehmomentverlauf ich kenne, eine ungewöhnliche Dremomentkurve. Niemand würde einen 2E mit einem ABF zu vergleichen.


    cu
    Jan

  • #78


    Warum nicht? Bin für jeden Spaß zu haben. :D


    Verstehe die ganze Diskussion auch nicht, da jeder Motor Vor- und Nachteile hat.


    Aber der Vergleich wäre zwischen uns beiden ganz witzig.


    Deiner leer geräumt, mit gemachtem C20NE (was denn noch ausser Lexmaul Ram?) und meiner mit gemachtem XE. Dafür aber wesentlich schwerer. Da Cabrio mit allem drin.


    Da liegen 100 - 150 KG zwischen.


    Wenn wir`s machen, können wir ja mal nen neuen Thread dazu eröffnen.



    mfg
    Michael

    ALLES FÜR DEN DACKEL (ähh Opel), ALLES FÜR DEN HUND (ähh Wagen)


    Verwechselt mit bitte nicht mit C20XE(Unterstrich)Cabrio aus Wuppertal. Mein Account ist älter.

  • #80

    Hab mit dem C20NE immer nur gute Erfaungen gemacht. Rate jedem zu diesem Motor der was standfestes und zuverlässiges will.
    Der C20XE geht wie die Hölle. Habe aber mit diesem Motor noch keine wirklichen guten Erfahrungen gemacht. Meiner hat trotz neuen Zahnriemen, Spannrollen, Wapu, Zündkerzen und Ölwechsel nur 2000 km gehalten. Der is was für Leistungsgeile und solche die sich nicht scheuen ne menge Kohle in ihr Auto zu stecken.
    Das ist meine Meinung.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!