8V oder doch lieber 16V??

  • #62

    Danke dleds! Genau diese Zeichnung hatte ich schon gesucht. Denn die macht deutlich, das im Bereich von 2.000-3.000 U/min beide gleich sind, was Drehmoment betrift. Aber der xe entfaltet da wesentlich mehr Leistung, was zwar gegenüber Drehmoment eine untergeordnete Rolle spielt, aber auch nicht völlig außer Acht zu lassen ist. Nur unter 2.000 ist der ne besser und wer fährt das schon? Meiner geht bei 2.500 U/min. auf jeden Fall mächtig ab. Witerhin bricht der ne dann wieder sogar leicht bei 3.000 U/min. ein (ist ja klar....max Drehmo bei 3000...so isser ja angegeben). Mal grob geschätzt hat man die 3000 U/min. bei 115 kmh!!!

  • #63


    genu so sind auch meine erfahrungen ! sonst würden ja alle lieber ne fahren !



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #64

    also jeden den ich kenne und der einen NE fährt (zur zeit 4 die Kadett C20Ne haben). Fährt im 5ten durch die Stadt.... was dann so 1000-1500 Upm sind... wenn man normal fährt dreht man den NE nie über 3000


    .....das man den NE niedertouriger als nen TDI fahren kann ist ja einer der Hauptvorteile....den 5ten kann man fahren ab 30...ohne das da was ruckelt...wenn das nicht so ist, ist meißtens der Leerlaufregler dreckig....


    @Tallin


    wenn in einen Bestimmten Drehzahlbereich das Drehmoment der Motoren GLEICH ist dann ist auch die Leistung gleich...sind Naturgesetze kann man nix Machen... ;)


    unabhängig von diesen kurven jeder 16V fahrer behauptet ab 3500 geht`s los und dann bis is Nirvana....dem stimme ich Zu obwohl das Drehmoment (welches einzig und alleine für die Beschleunigung verantwortlich ist ) ab 4400 bzw. 4800 wieder abfällt. Genauso Zieht ein Ne ab 1500-2000 lässt dann bei 2800-3000 nach und Zieht nochmal besser von 3800 bis ca.4800 Obwohl dort das Dremoment kleiner ist wie zwischen 3000 und 3800. Warum das so ist , denke das ist rein subjektiv. Hab aber auch nie behauptet daich s der Xe Objektiv langsamer ist. Wer mal einen Golf 3 mit 75Ps gefahren ist, ist auch geneigt dazu zu behaupten das der Wagen einen C16NZ Astra F kaltmacht...tu er aber nicht (währe ja auch noch schöner ;) )....

  • #65

    @Dlets


    Das hab ich nicht gesagt, aber ein serien NE hat nie eine reelle Chance gehabt und dabei war mein 16V nicht mal der schnellste. Ich versteh auch nicht was darüber Tagelang ausdiskutiert werden muß, es liegt auf jeden Fall auf der Hand das der XE das bessere Motörchen ist. Auch wenn andere auf NE schwören. Ich würd nie nen NE bei meinen Autos verbauen, wär vertane Arbeit in meinen Augen, da ich ganz leicht auch lieber 150 anstatt 115 PS einbauen kann

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #66

    das Diagramm sagt alles und nun hört dochmal auf mit den 125 Nm das ist völliger unsinn... ich werde bald ein Leistungsmessung meines 16 V machen und dann ist gut!! Die Leistungskurven sagen alles aus... der 16V zieht bis 4800 Umdrehung locker dann geht es bis 6000 auf ca. 175-180 Nm immer noch mehr als ein Ne wo die Puste ab 3000 komplett raus ist... der Ne ist kein Sprintmotor...


    Dled wenn du Bock hast und wenn du nächstes Jahr in Luckau bist können wir gerne mal gegeneinander fahren ... ich sage dir aber jetzt ich habe andere Nocken und Chip und mein Motor dreht Jenseits der 7000!!


    Und nochmal zum Sprit in euer Gebrauchsanleitung steht alles schwarz auf weiß und ich komme in der Stadt mit gemischten Drehzahlen nie über 10 L ... und der Ne ist immer im Dreh von 10 Liter immer gewesen ... gerade im Tuningbereich ist der 16 V immer besser und wirst mit einem Ne sehr schnell an den Leistungsgrenzen stossen... und wenn man 150 Ps erreicht mit dem Ne können wir uns gerne nochmal um Verbrauch unterhalten, dann wird er nämlich bei rund 15 Liter sein!


    Und ein Ne brauch von o-100 im Sprint 9,x sek...


    wie gesagt die Kurven sagen alles aus und wer jetzt kommt mit keine Kraft und so der kann entweder das Diagramm nicht auswerten oder er will es nicht auswerten... aber wie gesagt wir fahren alle die gleich Marke und ich gucke auf niemanden herab nur weil er keinen Xe fährt und lassen wir es gut sein... jeder hat seinen Spass mit seinem Kaddi und darauf kommt es an :D :D...

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #67

    muss mich hier ja jetzt auch mal zu wort melden!
    also ich bin da auch auf rene's seite! würde auch viel lieber nen ordendlich laufenden xe bevorzugen (also mein mit ordendlich einen, bei dem alles passt also kompression usw.)
    natürlich hat der ne auch seine vorteile!!! und wenn man ein wenig dran gemacht hat, dann lässt er auch nen xe stehn (sprech da aus erfahrung im bekanntenkreis ;) ) aber wir können doch keine getunten motoren mit serienmotoren vergleichen, und ein originaler is normal n stück langsamer in der beschleunigung und in der vmax wie n xe!!!


    aber generell sollte man sagen jeder sollte den motor verbaun, mit dem er glücklich. denn das ist doch das wichtigste, dass man mit seinem auto zufrieden ist, und spaß daran hat

    Einmal editiert, zuletzt von derChaot ()

  • #68

    das war schon fast nen schönes abschlusswort :)
    dieser thread hat denke ich, leider nicht viel gebracht, für leute wie mich, die weder ne noch xe gefahren sind und dementsprechend auch keine vergelichsmöglichkeiten haben.


    sollte ich mal nen neuen motor reinbauen müsste ich glaub ich ne münze werfen.


    in dem sinne, viel spaß noch mit euren NE, XE, C14NZ, C16NZ...

  • #69

    nochmal für alle von den Messerten her hat ein NE gegen nen Xe no Chance (in keiner Disziplin )...das sollte eigentlich jedem Klar sein....



    ...ich scheine aber Probleme mit den Augen zu haben....irgendwie wurde hier der Weg nach München erfragt und ich hab nach einigen Antworten gesagt das möglicherweise der Weg mit der Bahn wenn sie nicht wie üblich Stunden verspätung hat nicht viel langsamer sei als mit dem Flugzeug. woraufhin sich gleich sämtliche Fluglienien aufgeregt haben und zu einem Duell ( irgendwiemuß ich gerade an meinen Kleinen Bruder und "yu gi oh" denken: "Zeit für ein Duell") Flug gegen Bahn aufgefordert haben.
    GsiCaravan hat daraufhin noch dazu erwähnt das man mit dem Zug mehr Gepäck mitnehmen kann. Daraufhin ein Sturm der Entrüstung es sei noch nie passiert das die Bahn auch nur am gleichen Tag angekommen sei. Meine Einwände das ein ICE immerhin auch 400Kmh laufen kann anstatt wie normalerweise 250 zählten aber nicht. .


    ...sorry ich hab schonmal solche Diskussionen mitgemacht (C20Xe Vs. C25XE und C20LET Vs.X30XE/Y32SE).....allerdings im Vectra/Calibra Forum.....da wird man so nach 2 Tagen posten irgenwie leid drauf gewissen Leuten alles 3 Mal zu erklären und dann schwenken diese um weil sie dich entweder A) nicht verstanden haben oder aber B) dich nicht verstehen wollen. Also nix für Ungut.... ich hoffe nur jedem ist klargeworden was ich sagen wollte....



    Kadett E GSI 16V


    "lettheflamewarbeginn"


    Ja....so wollen wir das haben richtig gibs mir!!!


    mal ehrlich du weißt und ich weiß das du mit deinem 900Kg CC mit 180 oder mehr PS einen stinkigen 1050 Kg caravan mit einem 270Tkm Motor kaltmachst.


    Wenn du nun einen Serien Xe hättest und ich meinen anderen NE fertig zusammengebaut im Wagen hätte würde ich glatt noch OK sagen aber da ich das diesen Monat noch ausprobieren werde brauchen wir das nicht. ....nur soviel einer vom örtlich Opel Club hat nen 16V (ich würde sagen der Motor is absolut gar aber egal). Der hat mich mal abens von "Restaurant zur goldenen Möve" verfolgt. Das dauerte 1,5Km dann war ich zu hause und er nicht vorbei. Die B5 war leer. Ich hab dahmals gedacht das war nen normaler GSI mit nen bischen was dran gemacht. Nur ich wurde nen Paar wochen später vom Opelclub Chef angesprochen was alles an meinem Motor gemacht sei. Er habe von einem Clubkolegen gehört das der übelst abgehe...

    Einmal editiert, zuletzt von dleds ()

  • #70


    Ich kann auch bei 30 den 5. nehmen ohne das er ruckelt und kommt wenn man beschleunigt trotzdem noch einigermaßen vom Fleck. Der fährt auch im 2. Gang, ohne das Gaspedal zu betätigen. Im niedrigen Drehzahlbereich machen die nunmal keinen Unterschied auch wenn da (bis knapp 2.000) der ne leichte Vorteile hat. Das Diagramm zeigt auch eindeutig, dass die im Bereich von 2000 bis 2.800 genau gleich sind. Ist richtig. Aber wenn ich mit Argumenten komme mit 1500 U/min rumzugurken, frage ich mich, wozu man dann eine 2 Liter Maschine fährt. Dann kann man auch was anderes nehmen. Sicher hat der C16 dann noch weniger Kraft.......nur dann nimmt man halt den 4. Gang, erreicht damit auch die höhere Drehzahl und mehr Nm hat aber trotzdem noch seine Einsparung in der Steuer und ne kräftige einsparung bei der Versicherung.
    Und um nen ne abzuhängen zieh ich den xe halt mal kurz höher. Um auf 100 zu kommen muss ich genau 1 mal Schalten. Das mach ich bei ca. 50 kmh und bin im 2. dann schon im Bereich über 3000 U/min. wo ich Vorteile habe. Bei normaler Fahrt hab ich ca. 1 Liter weniger Verbrauch und das gleicht der minimal höhere Preis bei Ersatzteilen und die eine Versicherungsstufe höher wieder mehr als aus. Karosserieteile sind eh normalerweise der gleiche Preis und es gibt auch Dinge, die fürn 16v sogar etwas günstiger sind.
    Ich habe überhaupt nichts gegen den ne, nur dass es nicht so ist, dass er unterum wesentlich besser zieht zeigt ja dein Diagramm. Ich finde der ne ist ein sehr solider Motor, aber wenn man es drauf anlegt ist man mit dem xe auf jeden Fall schneller vom Fleck.


    PS: Mit der Leistung hast wohl recht. Mein Fehler.


    PPS: Nein! Ich bin keiner der unbedingt als erster von der Ampel weg sein muss. Nur wenn man mich provoziert und ich grad Laune habe. Ca. 1-2 mal pro Jahr. Ich weiß auch, wie sich ein ne fährt und ich muss sagen, dass ich im ersten moment dachte mit meinem xe stimmt was nicht. Habe selbst untenrum keinen Unterschied gespürt.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!