Hallo wenn das an der VA upside down Dämpfer sind kann es sein das er auf dem Druckanschlag aufliegt,ist ja denke ich ein Federbeineinsatz oder Grüße Thomas PS ich würde mir verstärkte normale Federbeineinsatz besorgen,dann hast Du das Problem nicht,und hast wenigstens Federweg, Kannst mich gerne Mal anrufen Schreibe wenn du meine Nummer willst
Beiträge von Thomas.F.
-
-
90 Prozent Verteiler Guck Mal nach dem Kohle Stift in der Verteiler Kappe Grüße Thomas
-
Hallo ich hatte schon den Fall daß das wiSchergestänge am Kadett total lose war .Gingen die Wischer auch schwer Grüße Thomas
-
Normalerweise haben die 10 watt
-
Hallo schicke mir Mal ein Foto wieviele Birnen sind da drin Grüße Thomas
-
Hallo die Fulda AllSeasons in der Größe 195 50 R15 auf dem Kadett fahren sich selbst bei gestern 38 Grad problemlos Vor allem Preis Leistung bis jetzt zufrieden,man muss nur ein wenig mit dem Luftdruck variieren,habe jetzt VA 2,5 HA 2,2 bar fährt super! Grüßen Thomas
-
Okay Danke für die Info, muss ich Mal am SG nachschauen
LG
-
Hallo da der Opel-Motor schon Mal von mir vor ca 20 Jahren ausgetauscht wurde,hat er ca max 80000 gelaufen.Der Original Motor hat 180 oder 280 000 gehalten.Der lief auch noch hat keinerlei Lagergeräusche gemacht,ging immer nur an Ampelkreuzung einfach aus.Habe damals alles mögliche getauscht,da waren die Teile noch günstig.Problem ging nicht weg.Habe dann Motor ausgebaut und zerlegt..War der Hammer 2 Kolben waren am Kolbenbolzen von Hand nicht zu bewegen weil fest Pleuel Lager komplett verschlissen und der hat nicht geklappt.Der Motor hat soviel Spiel von KW zur Nockenwelle gehabt das er immer ersoffen ist.Deswegen der Hintergrund der Pleuel Lager,bei dem alten Motor waren die KW Lager noch io Grüße Thomas
-
Hallo ist das Getriebe noch IO LG Thomas
-
Danke allen für die vielen lehrreichen Informationen.Das ist mir dann doch ein wenig zu viel Aufwand, wahrscheinlich muss ja dann noch mehr angepasst werden, Bremsanlage zum Beispiel sind ja noch Trommeln und die "kleine"Bremsanlage verbaut.LG Thomas