Hallo wie gesagt ,dir wird keine andere option als selber aneignen und machen übrigbleiben.Der grösste Faktor ist die Zeit,wenn es danach gut aussehen soll und nicht nach paar Jahren wieder gammeln soll.Wie sieht denn der Rest aus vorallem die Querlenkeraufnahmen VA ?Gruss Thomas
Beiträge von Thomas.F.
-
-
Klar, ich habe bei YT auch ein echtes Profi-Gerät gefunden: Parkside Punktschweißzange "PPSZ 700 A1"Haben ist wohl seeliger denn Brauchen.
Derzeit ist eine gewerbliche Reparatur, auch in Hinblick auf die Wertsteigerung als Oldi, wenig sinnvoll. Und natürlich gibt es viele tolle Schrauber, wie mich, die "alles" können. Und auch das hat mich verdammt viel Lehrgeld gekostet. Aber ich kenne meine Grenzen und es hat Gründe, warum bei einer Prüfung verdammt vieles von Hobbyschraubern abgelehnt wird. Und warum daher entsprechende Nachweise erfordert werden.
Es war ja nur eine Idee- nicht mehr oder weniger. Ich helfe ja auch hin und wieder gerne anderen Schraubern. Und ich bin weder Mechatroniker, noch Meister. Bin Techniker, und zerlege daher die Theorie bevor ich anfange und loslege. Aber Schweißen habe ich nie gelernt und daher, weil es besonders um meine und die Sicherheit von anderen geht, ein No Go für mich.
-
sorry Thomas.F. , aber solche Bemerkungen sind wirklich erbärmlich
Normal schreibe ich so nicht aber mache kommentare sind schon merkwürdig ,ist doch harmlos was ich geschrieben habe andere lachen darüber.LG Thomas
-
Selbst ist der Mann .Gbt doch genug Anleitungen auf You tube .Wenn Du doch eh nichts zu verlieren hast einfach selber aneignen.So schlimm ist das bleche einschweissen nicht.Die Vorarbeiten bis dahin müssen passen usw Gruss Thomas
-
Hallo sind von dem Auto noch teile vorhanden LG Thomas
-
Das artet hier wieder aus Ich bin weg lauter theoretiker no Praxis oder was trotzdem Schönes WE bleibt gesund Gruss Thomas
-
Das sind nur ein paar millimeter gewesen das die Achse platz hat beim einfedern .Des ist halt Opel da muss mann manchmal andere Mittel anwenden.Geht wahrscheinlich auch ohne warmmachen.Aber so einen Bunzenbrenner hat doch fast jeder ,kostet nix viel und am Auto usw immer zu gebrauchen.Auf jeden Fall beseitigt diese vielleicht oldscoole Methode das Problem billig und dauerhaft.Man kann natürlich den guten Auspuff rausschmeisen und so einen bilig *bay Schrott einbauen der nach 2 Wintern wegfliegt.Ich würde das auf jedenfall so machen .Gruss Thomas
-
Hallo hatte das gleiche Problem gleiches. Auto.Alles neu gemacht Gummis Halter usw sobald hinten links jemand sitzt schlägt das Auspuffrohr an der Achse an.Bin jetzt auf der Bühne dem Problem auf die Suche gegangen und haben die Kontaktspuren am Rohr gefunden und die Stelle mit Gasbrenner gut warm gemacht und mit Hammer leicht eingedellt Problem weg. Mach dir am Auspuffrohr ein wenig schwarze Farbe Ran dann siehst du gleich die Stelle.Gruss Thomas
-
Hallo ist der Anschluss am Temperaturfühler drauf.Den Kühlerventilator kannst du doch ganz einfach prüfen Stecker vom Temperaturschalter abziehen und mit kabel überbrücken muss der Lüfter angehen.
-
Hallo ein gekürzter Dämpfer legt kein. Auto tiefer der sorgt nur dafür das deine Feder im ausgefedertem Zustand Vorspannung hat.Ich denke deine VA Federn passen nicht zu den Achslasten im Gutachten.LG Thomas