Hallo so wie sich das anhört passen Feder und Dämpferkennung nicht zusammen,Ich denke der liegt vorne sowieso auf den Druckanschlägen auf und hat keinen Restfederweg.Sind das an er VA Upside down Patronen?Ich würde Koni Sport Zweirohr Federbeineinsäze verbauen dann wird es auf jeden fall besser die guten Sachs Sporting Sets gibt es ja leider nicht mehr.MfG Thomas
Beiträge von Thomas.F.
-
-
Wie geht der am besten raus und wieder rein 😄ohne was abzubrechen Scheinwerfer ist ausgebaut
-
Gut gemacht habe ich schon öfter so ähnlich gemacht ,Ich bin auch noch am TÜV fertig machen am Beauty Bremsleitungen bördeln morgen angesagt,Alle Bremsschläuche neu usw Gruss Thomas
-
Hallöchen
Wo ist es am Rahmen verschraubt,wenn ich es richtig in Erinnerung habe an der Unterseite links ?⚡
-
Hallo der Fragesteller hat nichts von Fahrwerk erwähnt,da muss man klar den optimalsten Luftdruck "erfahren"jedes Kfz reagiert anders,Der Kadett fährt eh immer etwas ruppig wenns draufankommt Mehr als 40mm Tieferlegung mit Serienanbindung fährt egal welches Fabrikat immer Schlechter weil du nur auf den Endanschlägen rumreitest.Ist für einen Unerfahrenen total gefährlich spätestens bei Nässe ist ein zu hartes Fahrwerk schlecht.Einen guten Kompromiss zu finden ist nicht einfach.Ich habe in den 90ern mit der Firma Uniroyal beruflich ein Sportfahrwerk für den 5er BMW E34 glaube ich war es abgestimmt war Reifen Federn Dämpfer ein Paket abgestimmt auf normalen Strassen war unschlagbar im Fahrverhalten nur nicht ganz billig aber top macht das eigentlich heutzutage noch ein Dämpferhersteller?SO genug gequatscht MfG Thomas
-
Hallo bist du sicher das es kW Dämpfer sind?
-
mann kann auch auf der Getriebeseite die Manschetten lösen und die Wellen aus den Schiebehülsen ziehen Stummel bleiben im Getriebe stecken gibts auch keine Sauerei Gruss Thomas
-
Hallo haben es heute einmal probiert hat leider nichts geholfen welche blenden kann man abnehmen um ans glas zu kommen will halt auch nichts zerstören . oder muss der Himmel doch ab ist eh hinüber löst sich überall auf
-
Hallo muss ich demnächst auch in Angriff nehmen würde mich auch Interessieren Grüße Thomas
-
Hallo kommt darauf an fährst du nur alleine reichen VA 2.2 HA 2.0 bar sonst würde ich 2.5. 2.2 bar empfehlen kommt auch ein wenig auf den Reifenhersteller an muss Mann selber ein wenig probieren Reifen soll nach Möglichkeit immer am gleichen Füllgerät gemessen werden sollen zwar geeicht sein hast aber immer Unterschiede gefährlich ist auch zu viel Luft schmiert er dir bei Nässe. weg Hoffe ich habe dich jetzt nicht zu arg verunsichert.Denke auch an den Ersatzreifen der wird oft vernachlässigt MfG Thomas