Beiträge von Thomas.F.

    Hallo zusammen

    Kennt sich jemand mit Glasschiebedach aus ?Habe den Grund warum es nicht mehr nach hinten fährt.Es will nur auf der Beifahrer Seite nach hinten aber Fahrerseite klemmt es zieht also einseitig.Wie kommt mann an die Kurbelmechanik ran?

    MfG Thomas?(

    Habe einen der letzten E Kadetten von 1991 der noch sehr wenige Rostschäden aufweist vor 20 Jahren Mal Einstiege und Endspitzen geschweißt und die Kiste mit Wachs geflutet hält bis heute wenn mann die anfälligen Stellen kennt und konserviert geht es nur lößt sich langsam der Innenraum speziell Himmel und Armaturenbrett auf.Karosse Türen Kotflügel Heckklappe absolut rostfrei und noch Original Radläufe mit kleinen Rostschäden wenn die Kiste fertig ist bin am Achsen entrosten Auto stand 6 Jahre abgemeldet trocken in der Garage HA brutal Aufblühungen 2 Tage mit Topfbürste und Akkuflex dann Rostumwandler drauf wieder 2 Tage Einwirkung und dann Rostschutz auf Kunstharzbasis schwarz matt. gestrichen sieht aus wie neu .Bremsen natürlich auch komplett Neuteile ist noch viel zu tun.Packen wir's an und das alles ohne Bühne Grüße Thomas

    Nach unten raus geht Easy würde vorher Kühler Verteiler ausbauen .wenn kein Rollbrett dann geeigneten Rangierwagenheber mit Brett Motor mit Spanngurt sichern ,und mit 2 Mann zum halten nach vorne raus. Auto habe ich auf alten Reifen (winterreifen) aufgebockt .

    Okay dann werde ich erst Mal die Innenliegende Pumpe ausbauen und kontrollieren.Ich wollte eigentlich die aussenliegende Pumpe einfach mit dem vorhandenen Anschluss verbinden und die im Tank stillegen.Hat die Innenliegende Pumpe keine 3 bar? Ich weiß nicht ob das technisch möglich ist weil die aussenliegende Pumpe ja nicht durch die Innenliegende ansaugen wird oder ist das falsch? Motor bleibt wie er ist

    Gruß Thomas

    Hallo da muss ich euch Recht geben bis zur HU habe ich noch einiges zu tun ,zum Glück keine Durchrostungen heute geht's ans Achsen entrosten Auto stand 6 Jahre zum Glück trocken werde weiter berichten 👍