Beiträge von Ricoz

    Der richtige Kleber ist wichtig und eine saubere Verlegung ohne Falten dazu einen Heißluftföhn verwenden um das Kunstleder geschmeidiger zu machen.
    Beim Kleber besonders auf Temperaturbeständigkeit achten sonst löst sich das ganze wenn der Wagen im Sommer in der Sonne steht.
    Bei besonders unebenen Flächen muß das ganze Flächig gepresst werden, das ganze mit einem großem dickem Schaumstoffblock auf dem eine Platte mit schweren Gewichten seht um das Kunstleder flächig an die zu beklebende Fläche anzudrücken.

    Sorry wenn ich es dir so direkt sage aber ich hätte im Kofferraum lieber den Velourstoff gelassen das mit dem verpfuschten Kunstleder sieht einfach Scheiße aus.
    (Das ist aber meine Meinung und Meinungen sind wie Arschlöcher jeder hat eins.)

    Wenn ohne Hitzeschutz der Kat ausglüht frage ich mich wie das ganze beim Astra F oder VW/Audi geht da halten die Kat's auch ohne Hitzebleche am Kat.
    Die Hitzeschutzbleche sind nur zum Schutz gegen Brand dran.
    Wegen fahren auf Wald und Wiesenwegen um leicht entzündliche Sachen etwas von der Hitze des Kat's abzuschirmen.