Werde morgen mal den Steckplatz vom Relaise durchmessen und das Kabel von der Benzinpumpe auf Scheuerstellen untersuchen.
Was ist wenn am Relaise schon keinen Spannung anliegt ? Steuergerät defekt oder was ?
Beiträge von Ricoz
-
-
http://www.opel-kadett-gsi.de
und unter Motorentechnik -
Selbst wenn es so wäre warum kommt da an der Pumpe keine Spannung an?
-
Zitat
Original von D-Kadett
Einige schon!
ich aber auch
-
sicherrungen sind alle ganz, am Relaise hab ich noch keine Spannung gemessen hatt 20 Km vor Totalstillstand angefangen bei Vollgas leicht zu ruckeln und mit einmal war Schluß
-
Ein Kumpel von mir ist heut mit seinem C16NZ stehen geblieben und die Benzinpumpe läuft jetzt nicht mehr, geprüft wurde bis jetzt das Benzinpumpen Relaise ist in Ordnung.
Aber trotzdem liegt hinten an der Benzinpumpe beim Zündung anschalten keine Spannung an, wer hatte schonmal so ein Problem ?
Was kann es noch sein? -
der Unterboden war aber noch nicht komplett durch wenn ich da an meinen Kadett denke
jeder Fußraum war so durchrostet :ahhhh:
-
der Hallgeber sitzt im Zündverteiler
-
Also mein C16NZ machte mit Analog Tacho knapp 195 kmh (hab 4 Gang W394 Getriebe) dann war der Drehzahlbegrenzer drinn jetzt mit Digitacho setzt der Drehzahlbegrenzer bei 184 kmh ein sind laut GPS echte 177 kmh denke das es doch recht ordendlich für eine 1,6er Maschiene ist mit über 230tkm auf dem Buckel
-
einfach mit einem großem Schraubendreher zwischen der Trommel und dem hinteren Blech hebeln dabei gleichzeitig mit Hammer auf die Außenfläche der Trommel schlagen dann sollte die Trommel langsam runter kommen