Hast sozusagen den Vergaser gegen deine vorhandene Einspritzung getauscht und auch die Zündanlage vom 1,3n übernommen. Richtig?
Beiträge von Ricoz
-
-
Also wenn ich an Tragenden Teilen was Schweiße sehe ich schon zu das es vernünftig wird (hängt ja meine Sicherheit dran) außerdem binde ich dem TÜV Prüfer auch nicht alles auf die Nase.
Wenn die Sache danach mit U-Schutz und Dichtmasse versiegelt ist sieht es auch wieder fast original aus. -
irmscher-Kadett eins musst du mir mal erklären wenn du einen 1,3i hast dann ist es ja ein Einspritzmotor und das kommt mir plausibel vor (Fehlerauslesen und so) du schreibst aber in deiner Singnatur das da eine 1,3s Maschine drin sein soll (was dann aber ein Vergasermotor ist) wo keine Fehler ausgelesen werden können, geschweige den das er über eine G-Kat Reglung verfügt.
Bin jetzt etwas verwirt kläre mich mal auf was du nun für einen Motor drin hast -
Temp. heute früh um 6.45 Uhr -13,8 schweine kalt
-
Also hinten hatte ich mehr Glück da waren nur die Eckspitzen und der inner Radlauf auf der Beifahrerseite neben der Federaufnahme durchrostet die Federbeinaufnahmen waren noch sehr gut.
-
hast du den Kat schon kontroliert vieleicht ist er zerbröselt und verstopft jetzt den Auspuff
-
Flex oder Eisensäge damit kannst du die Mutter halbieren damit nimmst du die Spannung aus dem Material und der Rest last sich leicht abdrehen
-
echt schade drum denn Rost war ja noch keiner dran
aber ist echt ein handliches Packet geworden -
hier mal eine neue Frage von der Fahrschule
Und hier das Werkzeug für der Profischrauber
Und hier noch ein paar andere
wer seber noch welche hat gleich hier posten
-
hier auch noch ein Püff