Beiträge von Ricoz

    hab meinen Führerschein seit 97 und am Anfang auch schön gesammelt war dann auf 6 Zählern aber hab mich jetzt ein paar Jahre zusammengerissen bin jetzt bei 0 und hoffe das bleibt so :D

    Also mein erster Wagen war ein Kadett E Bj. 1984 (muss einer der ersten gewesen sein) aber mit 1,3S Maschine mit 75 PS war ich King of the Road der lief laut Tacho 210 K/mh Drehzahl war dabei jenseits
    von 7000 U/min 8o Vergaser macht’s möglich ;) leider war er vor Rost nicht zu retten :rolleyes:
    Als nächstes kam ein E Kadett 1,3 mit 60 PS womit ich nach 2 Wochen einen Motorschaden hatte da kam dann wieder meine 1,3S Maschine rein ;)
    Von dem Wagen trennte ich mich durch einen Unfall.
    Danach hab ich mal eine andere Marke (ohne Opel Gold) probiert ein Audi 80 mit 2,0L 16V super Wagen von dem ich mich auch wieder durch einen unverschuldeten Unfall trennen musste.
    Jetzt hab ich einen Audi 90 Quattro und meinem Kadett Caravan.

    Also ich benutz auch die harte Variante meist zu zweit am Lenkrad ziehen und dann ein oder zwei Schläge und ab ist es schon bei 3 Kadett so gemacht und bei noch keinem ist was in Arsch gegangen.
    Das Geheimnis liegt wahrscheinlich beim ziehen dabei zieht man ja die Lenksäule mit und überträgt nur die Schwingungen auf die Lenkstange.

    Das einzige was jetzt noch Rosten kann sind die Radläufe beim Einstieg denn da ist noch nichts geschweißt.
    Hoffe doch das jetzt die nächsten 4 Jahre erstmal Ruhe ist :rolleyes:
    als nächstes müssen die eingeschweißten Stellen noch mit Orginallack versehen werden und Digi soll auch noch rein ;)

    @Bastelkiste du hast geschrieben das deine Ventile neu eingeschliffen wurden weil sie angeblich krumm waren ?
    Ich bin der Meinung das der 1,6NZ ein Freiläufer ist das heist die Ventile können garnicht aufsetzen.
    Zu deinem Leerlaufprob. ich denk das wird am Leerlaufsteller liegen und brennende Motorkontrollleuchte deutet auf falsch eingestellte Zündung hin.
    Lass mal Fehler auslesen dann bist du etwas schlauer.
    Wegen deiner hohen Motortemp. hast du den Kühlkreislauf auch richtig entlüftet? Hinten in der Ansaugbruücke ist ein Temp. Geber der muß zum entlüften rausgeschraubt werden.

    Auf der Fahrerseite sah es genau wie auf deinem Bild aus nur ohne das Loch beim Pedal.
    Das Loch hab ich mit Stahlstreifen von 2mm Stärke wieder richtig verschweißt auf der Beifahrerseite war das Blech noch OK.