Beiträge von Ricoz

    ich hab meinen nach der Anleitung eingebaut


    Orginal Opel Stecker:
    - 01 : **** Instrument Kraftstoffvorrat ...... (BL-SW)
    - 02 : **** Drehzahlmasser ................... (GN)
    - 03 : *31* Masse ............................ (BN)
    - 04 : **** Leuchte Fernlicht ................ (WS)
    - 05 : **** Instrument Kühlmitteltemperatur .. (BL)
    - 06 : *15* geschaltetes Plus ( F13 ) ........ (SW)
    - 07 : **** Leuchte Öldruck .................. (BL-GN)
    - 08 : *15* geschaltetes Plus ( F 8 ) ........ (SW)
    - 09 : **** Leuchte Fahrtrichtungsanzeiger ... (SW-WS-GN)
    - 10 : *61* Leuchte Ladekontrolle ............ (BL-WS)
    - 11 : **** Leuchte Bremsflüssigkeit ......... (BR-RT)
    - 12 : **** Leuchte Feststellbremse .......... (BR-WS)


    weißer GSI Stecker ( X8 )
    -Pin 01 Ladekontrolleuchte blau/weiß
    -Pin 02 nicht belegt -
    -Pin 03 Regelschalter für Beleuchtung grau/grün (im Astra grau/schwarz)
    -Pin 04 Tankgeber blau/schwarz
    -Pin 05 Zündungsplus Schwarz
    -Pin 06 nicht belegt -
    -Pin 07 Drehzahlmesser grün
    -Pin 08 nicht belegt -
    -Pin 09 Masse braun
    -Pin 10 Masse braun
    -Pin 11 Masse braun
    -Pin 12 Öldruckgeber blau/gelb
    -Pin 13 nicht belegt -
    -Pin 14 nicht belegt -
    -Pin 15 Zündungsplus schwarz
    -Pin 16 Lichtschalter grau/grün wenn nicht vorhanden mit Pin 3 brücken
    -Pin 17 Temperaturgeber blau
    -Pin 18 nicht belegt -
    -Pin 19 nicht belegt -
    -Pin 20 nicht belegt -
    -Pin 21 Geschwindigkeitssignal blau/rot am Tachogeber unten am Getriebe abgreifen (bei 1,4NZ und 1,6NZ ist der Geber schon vorhanden)
    -Pin 22 Öldruckschalter blau/grün
    -Pin 23 nicht belegt -
    -Pin 24 nicht belegt -
    -Pin 25 nicht belegt -
    -Pin 26 nicht belegt -

    schwarzer GSI Stecker ( X9 )
    -Pin 01 Blinklicht rechts schwarz/grün am Blinkerhebel abgreifen
    -Pin 02 nicht belegt -
    -Pin 03 Handbremskontrolleuchte braun/weiß
    -Pin 04 nicht belegt -
    -Pin 05 nicht belegt -
    -Pin 06 nicht belegt -
    -Pin 07 nicht belegt -
    -Pin 08 nicht belegt -
    -Pin 09 zündungsplus schwarz
    -Pin 10 nicht belegt -
    -Pin 11 nicht belegt -
    -Pin 12 Anhängerkontrolleuchte Schwarz
    -Pin 13 Lichteinschaltkontrolle weiß/gelb am Lichtschalter abgreifen
    -Pin 14 Fernlichtkontrolle weiß
    -Pin 15 Masse braun
    -Pin 16 Blinklicht links schwarz/weiß am Blinkerhebel abgreifen

    Also beim 1,6NZ bin ich mir 100%tig sicher da hängt der Zündverteiler mit am Kabelbaum vom Steuergerät (wird also auch vom Steuergerät gesteuert).
    Außerdem ist bei einem Freund von mir (der auch einen 1,6NZ fährt) beim Zahnriemenwechsel der Keil unten von der Kurbelwelle raus gefallen ohne das er es gemerkt hat, dadurch haben sich dann die Steuerzeiten verschoben (der Motor lief aber noch) und die Motorkontrolllampe ging an da der Motor aber keinen OT Geber hat warum leuchtete dann die Motorkontolampe?
    Also muss das Steuergerät doch merken wenn der Zündzeitpunkt zu weit verstellt ist.

    Auch der 1,4NZ hat doch schon den Codierstecker zum umstecken von Normal auf Super da wird doch schon der Zündzeitpunkt verändert oder nicht?
    Außerdem wenn mann zu weit an der Zündung dreht geht auch die Motorkontrolllampe an.

    schärfer heißt mehr Frühzündung dadurch muss aber auch Höherwertiger Kraftstoff (mindestens Super oder sogar Super +) getankt werden beim 1,3S ist Super + sogar vorgeschrieben bei Nichtbeachtung Riskierst man Motorklingen daraus folgend Motorschaden

    Das wird verbranntes Öl sein, macht meiner auch immer wenn ich ihn nach lägerer Standzeit anlasse wärend der Fahrt qualmt dann aber nix blau und Ölverbrauch ist noch im grünenen Brereich