Hallo melde mich wieder wenn sich der Verdacht des Problemes bestätigt.Muss erstmal alles wieder ausbauen usw.👍 Grüße Thomas
Beiträge von Thomas F.
-
-
Hallo dieses Problem scheint es Öfter auch bei anderen Marken zu geben, wahrscheinlich die falschen Naben.Der letzte Durchmesser am Naben Anfang paar Millimeter zu groß klemmt dann beim Anziehen im Radlager Gehäuse.🤔Also alles von vorne wahrscheinlich.Werde berichten wenn Problem geklärt ist 👍
-
So lässt sich das Federbein super ein spannen M10 er Schraube mit der langen Gewindehülse Bombenfest.Dann klappt das auch mit den Radlagern einziehen .Die Dichtung ist auch Handmade 😀👍
-
-
Sorry für meinen Beitrag ich dachte ihr meint die VA Bremsen 😀
-
-
Wird schwierig werden,wer soll das bedienen sind längst in Rente oder+.😀 Hat der Besitzer des KFZ schon irgendeine Fehlersuche gestartet ohne ihm nahezutreten.Vielleicht ist ja nur die MKL Birne locker oder defekt,alles möglich oder die Leiterbahn der Birnenkontakte löchrich.Alles schon gehabt.Ist doch easy mal die Tacho Einheit auszubauen und nachzuschauen 👍
-
Wenn jemand eine Anleitung braucht zum Schalter Einbau kann ich demnächst Posten.Funktioniert seit ca 10 Jahren tadellos Grüße Thomas
-
Danke für die Info hätte mich auch gewundert.Die innenliegende Kraftstoffpumpe plus Filter usw ist alles neu,und trotzdem saugt die Pumpe ab und zu Luft was man merkt das die Pumpe total laut läuft.Habe den Verdacht das der Schlingertopf undicht ist.Bekommt man den überhaupt raus?Und vom Schlingertopf geht noch ein Schlauch rüber zum Kraftstoffgeber.Das müsste doch die Verbindung zur Rücklauf Leitung sein,oder liege ich da falsch?Was total speziell ist wenn die Pumpe "jault"und ich aussteige und einmal auf das Seitenteil klopfe ist sofort Ruhe für eine Weile.Grüsse Thomas 👍
-
Hallöchen zusammen
Habe leider festgestellt das meine Stroboskop Pistole defekt ist ,wie war das wieder "oldscool"mit Prüflampe zu überprüfen? Habe in der Suche nichts gefunden Grüße Thomas