Hallo Bilder kommen noch, habe bischen Probleme mit dem Handy.Denke mal am WE Grüße Thomas 🌲🥂
Beiträge von Thomas F.
-
-
Ist das auf allen 2 Seiten so
-
Werde nächste Woche berichten wie es gelaufen ist mit dem Einbau das mit den Gummis ist mit Sicherheit denke ich kein Problem wenn doch gehen die Originale Gummis denke ich auch drauf.Das mit dem Zentrieransatz ist eher zweitrangig weil die Gummis sich sowieso an den Gelenktellern abstützen.Wie gesagt werde spätestens bis nächstes WE Grüße Thomas
-
Hallo sieht verdammt nach TA Technix
aus habe den gleichen hier liegen nur nicht schwarz lackiert Grüße
-
Danke für die Info die inpro Teile aus dem D+W Katalog.Das waren noch Zeiten Grüße Thomas
-
LandmaschinenRep Werkstatt oder Bagger usw können das bestimmt auch anfertigen
-
Hallo das Band hält nur 12 bar aus Sorry Das auf der Lenkung 100 -130 bar sind wusste ich nicht,wieder was dazugelernt .Kriegst das schon wieder hin . vielleicht Nur passenden Hydraulik Schlauch besorgen und die Anschlüsse aufpressen lassen dann kann auch nix mehr Durchrosten😀
-
Hallo wenn du das Auto brauchst würde ich es mit dem selbstverschweissendem Reparaturband von Petec probieren hält bestimmt wenn Leitung vom grobem Rost entfernst
So ein Pannenband habe ich immer dabei.Grüsse Thomas
-
Woher bist du denn?was ich noch versuchen würde lufi runter Stück dünnen schlauch auf Bremsenreiniger Dose stecken und Schlauch in die Multec paar Kabelbinder dran und fahren wenn er bockt Einspritzen und schauen was passiert nicht aufgeben
-
Hallo läuft der auf allen Zylindern.?Ich würde Mal die Multec abbauen und alles über Nacht in Petroleum legen und dann alle Känäle Durchblasen . Optimal wäre neuen Dichtungssatz und die Flansch Dichtung neuj machen.Der Leerlauf Schrittmotor ist auch oft defekt Sind vielleicht die Spritleitungen vertauscht.Hat er Fehlzündungen .Hat das was du bis jetzt getauscht hast eigentlich was gebracht Gruß Thomas