Beiträge von Turbospeedy

    Ich frage mich was das alles bringen soll?
    Ich habe mir damals den LET eingebaut weil der aufstieg von 1,6 auf C20NE
    fast nix brachte und da ich grad Kohle über hatte und jemand den LET
    liegen hatte wanderte das Ding bei mir rein und endlich merkte man einen
    gewaltigen Leistungszuwachs und endlich konnte man auch überholen
    und zwar mehrere Autos am Stück, aber nur um XY zu vernaschen hab ich
    mir das Ding nicht eingebaut. Es wird immer jemanden geben der dich
    abhängt. Mich hat damals der Käfer meines Freundes versägt ich hatte
    75PS ohne KAT und er hatte paar PS weniger da habe ich null Chance gehabt


    Schonmal drüber nachgedacht das der andere Motor spritziger ist, der Fahrer
    vielleicht besser schalten kann etc.
    Wenn du dir jetzt ein C20NE einbaust würde ich dich auslachen als Twingofahrer
    erstmal brauchst mehr Sprit und dann bezahlst noch reichlich mehr Steuern
    und das um mich dann ein paar mal stehen zu lassen :rolleyes:


    Komme erstmal aus deiner Probezeit heile raus, denn du wirst das wohl
    keum auf der Autobahn ausgefahren haben, oder?


    MfG
    Turbospeedy

    Da ist garnichts wildes dran Motoren zu tauschen, das sind 6 Schrauben um
    den Motor abzusetzen und nochmal 6 Schrauben für den anderen und das
    gute von unten kommst da überall vernünftig ran und für Rost gibts WD40
    und nen Hammer. Dann brauchst 4 Autoreifen mit Felge damit den Wagen
    vorn hoch bekommst, somit hat man auch genug Platz um den Motor
    nach unten wegzuziehen (Brett etc) Not macht erfinderisch da mein
    Nachbars Bühne besetzt war und ich meinen Motor unbedingt wieder
    rein haben wollte, nachdem der neue Kopf da war.


    Br/Gr gehen zum Diagnosestecker Klemme K
    Br/Ws " Klemme G
    Br/Ge Kontrolleuchte ABS (Masse) d.h. an die Lampe muß 12V ran sonst
    leuchtet die nie.


    Zum Benzinpumpenrelais
    das ist ein 2 Stufenrelais und die Pumpe darf erst laufen wenn man startet.
    An den Roten Kabeln sind 12V logisch 0,75 und 4mm²
    Über Rot/Blau und Braun/Schwarz dürfte man noch nichts messen erst
    beim starten.
    Braun/Weiss geht erst unter Last.
    Wenn ich mich nicht irre ist das ein korrekt arbeitendes Relais.


    MfG
    Turbospeedy

    Siehst du, Instrumentenbeleuchtung hängt auch dran und was hast du
    geändert, genau jene, also wird es am wahrscheinlichsten sein hier den
    Fehler zu finden bzw irgendwo im Cockpitbereich vielleicht sogar der Schalter
    fürs Licht, oder eben die da noch drumrum gebaut sind.


    Bau erstmal das Tacho aus klemme alle Schalter wieder an und schalte das
    Licht ein aber wirklich jeden wieder anklemmen.


    MfG
    Turbospeedy

    Ganz ehrliche Antwort zu deinen Problemen-----SELBER SCHULD


    Den Motor hätten dir hier einige Leute für 400Flocken in 2 Tagen umgebaut.


    Wenn du sagst MKL etc nix läuft mache als erstes den Kabelbaum klar
    bevor da die ABS Kagge einbaust. :rolleyes:


    Ist der Motorkabelbaum vom XE übernommen? Wenn ja sollte das STG
    das DZM Signal schonmal haben.
    Erhöhte Leerlauf könnte Tempfühler STG vorn rechts sein 2poliger Stecke
    (Fahrtrichtung) mal widerstand messen falls möglich der sollte sich verändern
    wenn das Wasser wärmer wird.Oder der LLR spinnt.


    Die Benzinpumpe darf nicht dauerhaft laufen bei Zündung, das Pumpenrelais
    wird sogar vom STG überwacht. Könnte sein das er deshalb nicht läuft da
    Notlaufprogramm.


    Das CC hat ein Lampen-STG über dem Handschuhfach sitzen ansonsten
    sind alle Checks am Stecker zum CC


    Wenn du alle Kabelbäume vom XE ausgebaut hast dann verbau die doch alle
    dann sollte auch wieder alles richtig funktionieren und da wo der alte
    verlötet ist trennst du auf und lötest mit dem Originalen wieder zusammen


    MfG
    Turbospeedy