Beiträge von Turbospeedy

    schau mal die Kabel nach von den besagten Teilen die hier genannt wurden,
    dann besorgst dir ein ohm-meter was auch ziemlich genau anzeigt, den
    Schaltplan und dann ziehst den Stecker vom Steuergerät ab und schaust
    welche Pins mit deinen Gebern zusammen sind und diese mißt du dann
    durch der Widerstand sollte ziemlich niedrig sein, sollte der aber ziemlich hoch
    werden dann stimmt was an der Leitung nicht.


    MfG
    Turbospeedy

    wenn das alles noch nichts gebracht hat, laß die Lambda überprüfen oder
    setze mal eine neue ein, meine habe ich auch getauscht weil die schon recht
    lange im Betrieb war und seitdem läuft mein Motor besser, hatte auch nie
    die MKL an, achja und bei der Au hatte ich wesentlich bessere Werte als
    2 Jahre zuvor mit der alten.
    Eine ganz andere Möglichkeit wäre das ein kabel evtl angescheuert bzw
    abgescheuert ist.


    MfG
    Turbospeedy

    Wenn er nicht permanent hinten weiß raus bläst ist es schonmal gut.
    Temperatur habe ich auch schnell zumindest laut Anzeige sind auch nur
    5km bis ich meine 3 Balken habe, allerdings ein anderer Motor.Solang der
    Venti funzt ist es schonmal nicht so schlimm, wann geht der denn an,
    wieviele Balken hast du dann im Digi 4gelbe, oder sogar den roten dazu?
    Wann passiert das, bei welchen Verkehrssituationen, es ist auch möglich
    das ein Kühler verstopft mit den Jahren.


    MfG
    Tubrospeedy

    Also der blaue und 2 gelbe sind absolut Betriebstemperatur erst bei
    4 gelben springt mein Lüfter vorn an allerdings mit Tropenthermostat.
    Blubbern sollte es aber nicht im Ausgleichsbehälter, wenn da wirklich
    Luftblasen hoch blubbern dann stimmt da was nicht, verliert der Motor
    denn Wasser sprich wird es weniger zB in 2Tagen, qualmt es aus dem
    Auspuff ständig weiß raus nicht nur wenn der Motor kalt.


    MfG
    Turbospeedy

    Man gut das Cabrios so steif gebaut werden, beim überschalg würde das
    anders aussehen gegenüber einem Blechdachauto aber rundum ist ein
    Cabrio wesentlich stärker gebaut. So im etwa sah das E30 Cabrio von einem
    Freund von mir aus als in einer Kurve der Wagen bei ca 270 ausbrach
    ebenfalls M3 3,2ltr umbau, Fehler war vermutlich das kein Flügel auf dem
    Kofferraum montiert war, was das E30 Cabrio ziemlich nervös bei hohen
    Geschw. macht.


    MfG
    Turbospeedy

    Ich wollte nicht alle über den Kamm scheren, doch bei mir hier hängt man
    sehr oft hinter so einem Auto auf der linken Seite bei den Geschwindigkeiten,
    ich denke immer das die Fahrer meinen das es keine schnelleren Autos
    als deren gibt zumal es oft ältere Fahrer sind, die doch verdutzt schauen wenn
    ein Kadett an ihnen vorbeifährt.


    Ich glaube eher das dieses Verhalten dadurch zustande kommt, da man im
    Alter die Reaktion verliert und Geschwindigkeiten schlechter einschätzt.
    Dazu kommt wahrscheinlich noch das der Fahrer so konzentriert ist dieses
    Tempo zu fahren, das er nur noch die Straße vor sich beachten kann
    nicht aber den rückwärtigen Verkehr, dazu kommt das die Autos so leise
    sind bei den Geschwindigkeiten das der Fahrer garnicht merkt das er
    so schnell unterwegs ist aber dennoch andere aufhalten kann
    und das unwissentlich, denn wie oft fährt man auf der Landstraße einem
    "Rentner" hinterher mit 80kmh der in einer Ortschaft nichtmal bremst, aber
    auch hinter der Ortschaft kein Gas gibt.


    MfG
    Turbospeedy

    Das vergiß man das der bei 220 nach rechts geht, die "großen Marken"
    bleiben selbst bei 180 auf der linken Spur und das obwohl rechts schon ein
    paar hundert Meter nichts mehr kam, meist hilft dann rechts rüber, neben
    den Wagen fahren, dezent winken aufs Tacho zeigen, bissel bremsen wieder
    hinter demjenigen einreihen und ein Tick warten ;)
    Dabei ist natürlich das Gesicht des Fahrers meist sehr verwundert wie man
    so schnell neben ihn kam :D


    MfG
    Turbospeedy

    Ich kenne das, da ist die Bahn frei, fahre denn auch nach deutschem Gesetz
    (rechtsfahrgebot) auch wenn ich 250kmh drauf habe bleibe ich nicht links
    immer schön wechseln, doch allzuoft ziehen PKWs auf der rechten Spur
    raus obwohl man im Spiegel sehen müßte das von hinten was schnelles
    anfahren kommt, es kommt dann schon öfter vor das diese Fahrer, den
    Blinker, wenn überhaupt anhauchen, was meist so spät passiert das ich nicht
    mehr anhalten könnte ohne meine Reifen zu zerlegen, da hilft ab und an
    nur noch rechts vorbei übern Standstreifen. Was mich dabei stutzig macht
    ist das es meist Frauen sind schätzungsweise zwischen 30-40Jahren in ihren
    kleinen Stadtknubbeln, 20cm vorm Lenkrad, die Rücklehne so steil gestellt
    das der Hintern weiter nach hinten sitzt als der Kopf und die Hände sowas von
    fest am Lenkrad das es nicht möglich ist, den Blinkhebel zu betätigen.
    Aber was solls, leben und leben lassen, solang ich noch einigermaßen heil
    aus so einer Situation rauskomme ist das noch halbwegs zu vertreten.


    MfG
    Turbospeedy