Beiträge von scrat

    Moinmoin,


    ich bin momentan dabei das Digi in meinen Corsa zu verbauen. Um einfach mal die Funktion zu testen habe ich den Geber verbaut und nur den ans Digi gehängt. Also funktioniert nur KM/h und KM-Zähler. Soweit so gut.


    Dann habe ich den Tachostand vomDigi an den von meinem Corsa angeglichen und habe festgestellt, dass nach ziehmlich genau 50km das Digi um 1km vor geht.


    Die Frage ist nun, wie das angehen kann. Hat da jemand ne Idee? Schneller zählt das Digi auch nicht. Zeigt sogar minimal weniger an als mein Corsa-Tacho:
    - 50 auf Digi sind 52 auf Analog
    - 60 auf Digi sind 64 auf Analog
    - 104 auf Digi sind 100 auf Analog
    - 136 auf Digi sind 140 auf Analog.


    Normalerweise sollte das Digi dann doch ehr nen KM weniger anzeigen, oder wie greift das Teil die Kilometer ab?


    Gruss Nils

    Naja ... das mit dem Preis ist so eine Sache. Die LEDs bekommt man für nen Preis zwischen 10€ und 15€ und ne Konstantstromquelle bei eBay für um und bei 5€. Also gesamt so 25€ bis 35€. Vergleichbar mit den osten für einen Umbau auf EL-Folie. Nur schaut es um längen besser aus.


    Allerdings stellt sich mir bis jetzt immer noch die Frage, wie es mit der Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung ausschaut. Wenn das schön gleichmäßig ist und nicht zu den Seiten hin schwächer wird, ist es auf jeden Fall eine echte Alternative zu dem, was bisher immer gebastelt wurde.


    Gruss Nils.

    Moinmoin,


    sagmal, wie schaut es mit der Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung aus? Das kann man auf Bildern leider immer schwer erkennen. Ist diese schön gleichmäßig, oder wie bei normalen LEDs zur Seite hin schwächer werdend.


    Ich bin auch am Überlegen, ob ich auf Luxeon-LEDs umbauen soll. Allerdings wollte ich vorher halt genau wissen, ob es sich lohnt, da diese ja relativ teuer sind.


    Gruss Nils.

    @Cossi: Gut. Dann muss ich noch ein bisl weiterüberlegen. Mir fällt da sicher noch was ein.


    @Danni: Acryl-Optik wäre schon cool. Nur würde es mir persöhnlich nicht ganz so gut gefallen und man würde ja auch nur die Weiß umrandeten LCD-Elemente sehen. Die decken ja fast die gesamte Elektronik ab. Sonst wäre es natürlich cool, wenn man Platinen o.ä. sehen würde.


    Gruss Nils

    Ich behaupte einfach mal ganz dreist:"Du/Dein Bild bist schuld!" ;).
    Nun ist der Perfektionist in mir erwacht. Ich werde zwar die Acryl-Blende weitermachen, dann aber schauen, ob ich ne Blende aus Metall angefertigt bekomme.


    Gruss Nils.

    Nunja. Das Problem ist, dass das Plexi schon arg angegriffen ist. Ich wollte es schleifen, grundieren und dann Lackieren. Aber der Hauptgrund mich nach einer guten Möglichkeit zur maschienellen Anfertigung einer Blende zu suchen ist ganz einfach, dass ich noch für nen Kollegen eine Blende machen muss und ich nicht nocheinmal Bock auf das ganze gefeile habe ;). Wers schonmal gemacht hat weis warum. Aber ich bin schon am tüfteln ;).


    Gruss Nils.

    Uiuiuiii.


    Da muss ich mir nochwas überlegen. Zumal es mit Drehmel und Feile eine Heiden-Arbeit ist, die entsprechenden Bereiche zu entfernen.
    Ich kam ja auch schon auf die Idee mir ne Blende anfertigen zu lassen. Aber da Feheln mir die Connections zu. Am einfachsten wäre es wohl in meinem Falle nen Entwurf an 2D-Designs.de zu schicken und zu schauen, ob die damit etwas anfangen können.


    Gruss Nils.

    Ist zwar momentan noch ne ganz schöne Baustelle und es wird noch einiges an Zeit und Material drin vergraben werden, aber es wird ;).


    Wo lässt Du die Blenden anfertigen? Ich kenne nur Schaeffer-Apparatebau und 2D-Designs. Die ersten machen allerdings nur Alu und bei dem zweiten musst Du das Material hinschicken. Soweit ich weis, verkaufen die nichts.


    Gruss Nils.