ZitatAlles anzeigenOriginal von Gisinog
wo hast du die leisten her?
Beiträge von Gisinog
-
-
wo hast du die leisten her? sind das original opel oder so atu-zubehör chromband?
-
wie soll das gerät dann funktionieren wenns nicht ans auto angeschlossen ist?
-
is das auto noch fahrbar? wenn ja dann fahr mal in ne werkstatt und lass mal jemand "vom fach" seinen sensiblen fuss auf die bremse legen.
weil bevor du jetzt hauptbremszylinder usw. zu tauschen beginnst und es am ende dann doch was ganz einfaches gewesen wäre -
na das kings-gun steuergerät hat doch auch anschlüsse für masse, dauerplus und zündungsplus. und wenn du die angeschlossen hast, dann bekommt das SG beim zündung- an/aus signale
-
hm, von hier aus schwer zu sagen, quitscht vielleicht der keilriemen?
-
bremsflüssigkeitsbehälter ist leer? leitungen sind aber alle dicht? hm, dann würd ich mal drauf tippen das die radbremszylinder hinten undicht sind, und da der ganze saft rausläuft
kommt aber normalerweise nicht von heut auf morgen, ok, kann natürlicht sein das du es erst jetzt gemerkt hast das dein behälter leer ist und er davor schon wochenlang was verloren hat.mach mal die bremstrommeln hinten ab, wenn da alles feucht is, hast du dein problem
-
wie macht ihr das eigentlich? ich bekomm schon immer nen spruch wenn ich mir nen neues auto hole, oder eins schlachte,(schon wieder ein neues? na du musst ja geld haben...) dabei bin ich ja noch einer mit relativ wenigen autos im vergleich zu euch

bin 22
astra-f 1.6 (hab ich zerstört)
kadett gsi cabrio (immernoch mein hauptauto)
corsa a 1.4 (rennsau, leider rost-tod)
astra-f 1.6 (zoll-fahrzeug, lebt noch)
kadett-E 16v (dann geschlachtet)
kadett-D 1.3 (verkauft, will ich wieder!!)
corsa-b 1.4 (aktuell) -
halt uns auf dem laufenden, wenn du ne lösung gefunden hast! vielleicht bau ich meine dann auch wieder ein *g*
-
ha! der weisse KT
der hat mich doch auch schonmal 10km lang verfolgt...
ich würd ihn so lassen, der grill passt doch ganz gut