unterdruck im tank? hat er sich schon zusammengezogen?
Beiträge von Gisinog
-
-
am besten gehst du mal auf ne herstellerseite von z.B. Castrol wie du schreibst, und liest dir dort mal das FAQ durch. dort wird das mit der viskosität erklärt.
dann weist du schonmal was das alles bedeutet, und vergleichst nochmal mit der ölempfehlung in deinem kadett-handbuch. und dann kannst du dir ne eigene meinung bilden!
weil wenn du hier fragst bekommst nur verschiedene antworten, der eine findet mineralöl scheisse, der andere kippt sich 0W60 rein...
ich persönlich fahre das ganz normale standart öl was bei uns jeder in der werkstatt reinbekommt, nämlich 10W40 mineralöl von aral ausm fass
-
was hastn jetzt gemacht wenn man fragen darf? simmering getauscht? welcher wars? zahnriemen oder getriebeseite?
hast du was an den bremsen gemacht? trittst du ins leere mitm pedal oder muss man nur stark treten damit er bremst? -
temperaturfühler sitzt hinten an der ansaugbrücke, blauer stecker drauf. wenns der is dann müsste er aber im warmen zustand fast absaufen, weil der motor immernoch denkt es sind -30° draussen und spritzt dementsprechend viel ein
leuchtet die motorkontrollleuchte? schonmal fehlercode ausgelesen?
-
hmm, also im computer steht auch nur als bezeichnung "vorderer kabelbaum"
nix mit HX oder so.
müsste aber auch egal sein, da der kabelbaum ja nicht mit am motorkabelbaum dran hängt. der is ja da bei der batterie mit nem kompaktstecker zusammengesteckt.der vordere kabelbaum geht nur auf
blinker
scheinwerfer
hupe
lüftermotor
temp.schalter (kühler)sollte also bei jedem kadett drin sein. für die leute mit zusatzaustattung wie nebels oder scheinwerferwisch-wasch, bremsbelagverschleisanzeige sind dann an den "vorderen kabelbaum" noch adapterstecker mit drangesteckt.
so wars zumind. bei meinem schlacht gsi malaber der grundkabelbaum für die lichter vorn müsste überall gleich sein
haste deinen alten wohl zerschnibbelt?
-
ZitatAlles anzeigen
Original von kadettpörle
Na ja, ich denke der Thread kann geschlossen werden .....Erst schreien alle ..... und jetzt ..... *Gelächter*
Na ja, haben den Fehler auch ohne Eure "Mithilfe" gefunden .... und dass als EINGEFLEISCHTE VW FAHRER *gröööööööööööööl*
*kopfschüttel*
du bist ja drauf -
jo benzin geht sehr gut, allerdings nicht so gesund für hals und rachn! :tongue:
-
du machst das mit der hand?? woaa
und das wird dann so gleichmäßig? ned schleeecht! -
is zwar ein anderes beispiel, aber bei mir hab ich im cabrio auch erst den c20ne drin gehabt, den dann per kaltlaufregler auf euro2 hochgerüstet. somit schlüsselnummer geändert worden.
danach auf c20xe umgebaut und der hat ja bekanntlich euro1 also schlechter.
ohne probleme eingetragen worden.und grade bei U-kat oder ohne kat is das glaub ich auch nichtmehr sooo das problem, weil bringt ja eh nix
-
damit der mechaniker auch immer weis, wo er den 19er ring ansetzen muss
