ZitatAlles anzeigenOriginal von Frank
Das sagt ja wohl schon alles!
Ich habe gar keine Probleme, dass die Spurstange anschlägt. Nicht mal mit 75er Federn, kurzen Konis und 2cm nachgepressten Federbeinen. Bin das dieses Jahr schon ca. 300km gefahren und da gibt es absolut keine Probleme.
Naja, fahrt ihr mal alle mit euren Fahrwerken so rum wie ihr denkt,ich hänge an meinem Leben und baue das wenigstens so, dass auch alles SICHER ist.
Das sagt schon alles? was meinste damit?
mein fahrwerk war ein komplettfahrwerk von kaw/koni
und die feder hat trotz nichtgekürzten dämpfern genug vorspannung, sonst hätte kaw das wohl so auch nicht verkauft. was ist daran jetzt UNSICHER?
ein gekürzter dämpfer verhindert nicht das anschlagen der spurstange, da der dämpfer ja die selbe länge hat, nur die kolbenstange kürzer ist
das bei dir nichts anschlägt liegt wohl eher an den nachgepressten federbeinen, da somit die aufnahme des spurstangenkopfes volle 2 cm nach unten wandert was wieder ewig viel spielraum für die spurstange bedeutet.
ZitatAlles anzeigenich hänge an meinem Leben und baue das wenigstens so, dass auch alles SICHER ist
... aber nachgepresste federbeine haben.... :ahhhh: