Beiträge von Gisinog

    danke für die tipps, ich habs heute einfach mal probiert, und hat auf anhieb geklappt, hab nichtmal nen helfer gebraucht.
    einfach alles schön mit silikonspray geflutet und rein gings!
    nur der keder blieb nicht drin, den musste ich danach wieder einzeln einbauen. ging aber leichter in den gummi als beim ersten mal


    andy67
    hast du vielleicht ein bild von deinem werkzeug? habe auch schon ein bischen herumgebaut, aber es funktioniert nicht so wirklich...
    hab keine ahnung wie das in original aussieht

    hi,
    hab nen mega steinschlag in der frontscheibe, jetzt ist sie natürlich gerissen. sowas passiert nur wenn man kein teilkasko hat ;(
    naja egal,
    jetzt hab ich ne neue geholt und jetzt gehts an den austausch.
    die alte werde ich wohl noch herausbekommen, nur leider muss ich den gummi wiederverwenden da ich keinen neuen hab, und der chrom gerade neu war.
    habt ihr tipps fürs einbauen? wieviel mann braucht man hilfe? mit ner dicken schnur bzw. wäscheleine wollte ichs probieren
    sonst noch erfahrungsberichte vorhanden?


    mfg
    Gisinog

    jo, ich hab auch abs nachgerüstet.
    vorne brauchst die achswellen, hinten die 16v achse mit abs. dann die kabel verlegen, da is ein loch unter der rückbank in der karosse, da kommen die kabel durch und kommen dann unten beim tank wieder raus.
    vorne dann den absblock einbauen, brauchst vielleicht auch den halter dazu, der wird mit steckmuttern von opel in die schon vorhandenen löcher geschraubt. die bremsleitungen müssten mit etwas umbiegen von der länge her passen, war bei mir zumind. so. die dann an den abs block anschliessen und entlüften. beim abs aufpassen das beim umbau der block nicht leer läuft, weil da die luft sehr bescheiden wieder herausgeht wenn mal welche drin ist.
    das war jetzt der leichte teil.
    jetzt kommt die elektrik:


    abs steuergerät in den innenraum verlegen. wird fahrerseite unter dem armaturenbrett angeschraubt, sind auch schon löcher vorhanden.
    und dann musst du noch die übrigen 100 käbelchen wieder da anschliessen wo du sie im schlachtwagen abgeknipst hast, also tacho und die multistecker im fahrerfussraum links hinter der verkleidung.
    den musst du etwas zerlegen und die kabel an die pins mit anschliessen.
    war recht kompliziert, und man sollte elektrische schaltpläne lesen können, sonst tut man sich schwer.
    das anschliessen an den multistecker ist zwar gefummel und dauert, is aber dann doch schneller als den ganzen multistecker ausm schlachtauto zu übernehmen(wollte ich auch erst) aber da hängt ja noch alles mögliche dran


    wenn du noch fragen hast dann melde dich mal, ich hoffe mir fällt noch alles ein.
    hab auch den abs-schaltplan noch. der steht nicht überall drin in den büchern

    ja, ich zahl die 300 auch, na und? dafür ist der D in der versicherung sehr billig. kat nachrüsten ist wirtschaftlich glaube ich nicht sinnvoll.
    ich hatte vor den D auf c14nz umzubauen, der hat auch nur 60ps aber dafür halt schon nen kat und was noch wichtiger ist es is ein einspritzer. wenn du nen automatik hast passt der kat angeblich auch wunderbar unter den tunnel. das einzige was du brauchst wäre der GTE tank da der nen rücklauf anschluss hat

    sieht gut aus!
    die scheinwerfer sind aber gelackt oder?
    hast du noch bilder von hinten, sieht wie ein blaues stoffverdeck aus


    und ein paar daten zum fahrwerk und rad-reifen kombi wären auch nicht schlecht