Beiträge von Gisinog

    ist eigentlich der selbe umbau wie auf 16v. nur die hinterachse darf trommelbremsen bleiben, aber den rest musst du so umbauen wie in der anleitung. glaube aber du bekommst probleme beim eintragen da man den 2liter 8v nur auf euro2 bekommt und dein 1.6er ja schon D3 hat. weil die abgasnorm darf sich nicht verschlechtern, nur gleichbleiben oder verbessern

    hi,
    habe schon gesucht, aber jeder sagt was anderes.
    ich bräuchte den genauen rohrdurchmesser der standart 16v auspuffanlage.
    weil ich wollte mir gern ein flexrohr reinschweißen, da mir die verschraubung zwischen fächer und kat abgerostet ist. jetzt ist er starr zusammengeschweisst, aber das is auf dauer nix

    also ich bin einfach ohne termin hin, hab gefragt wegen motoreintragen und los gings. hab ihm dann den umrüstkatalog in die hand gedrückt und gesagt das ich alles vom schlacht 16v übernommen habe. dann hab ich ihm eben noch im umrüstkatalog gezeigt was alles geändert werden musste und er hat dann eben die hinterachse begutachtet, und stabi-durchmesser nachgemessen usw. dann nochmal den motorkennbuchstaben kontrolliert, und halt das übliche wie bremsenprüfstand, licht usw.
    dann verschwand er 30min im büro, hat glaub ich noch herumtelefoniert, ich dachte schon jetzt trägt er es nicht ein, aber dann kam er raus, und sagte an die kasse und bezahlen.
    70euro waren es dann.

    hi,
    hab ein komisches prob. bei nem astra-f.
    und zwar geht die ladekontrollleuchte an sobald man das erste mal das gaspedal berührt, aber die lima lädt mit 14.4 volt!
    ebenso leuchten bei eingeschalteter zündung keine kontrollleuchten, also weder ladekontrollleuchte, noch öldruck oder motorkontrolle usw. . der tacho funzt was die zeiger angeht normal, nur die leuchten unten gehen alle nicht. die motorkontrollleuchte glimmt leicht wenn man die handbremse zieht da ja dann auch die handbremswarnlampe angeht, diese glimmt ebenso ganz leicht.
    hat das schonmal jemand gehabt?


    mfg
    Gisinog

    schließe mich Traumteufel83 an.
    das mit dem digi liegt am dimmer, das kleine rädchen rechts neben dem lenkrad.
    wenn du das licht einschaltest, dann dimmt der tacho ja ein bischen ab, da es nachts ja nicht so grell leuchten soll, und das läuft dann über den dimmer, und der ist meist defekt nach so langer zeit. bei mir leuchtet der tacho nur wenn der dimmer auf einem bestimmten punkt steht, bei dir ist dieser punkt wahrscheinlich sehr gering, und durch die erschütterung vom bass springt er immer hin und her zwischen funktionieren und defekt...


    bei der heizung ists im winter ja normal immer das thermostat, aber wenn du sagst das es schon neu ist... ist genug wasser im ausgleichsbehälter? wie alt ist die wapu ungefähr? sonst würd ich auch wärmetauscher tippen

    aber du hast doch noch ein loch oder sehe ich das falsch? eine schraube reicht doch völlig aus, so wie das aussieht, ist da doch noch ein loch für ne schraube, und ein loch wo der zentrier-plastik-zapfen reinkommt. und das hält
    der rest ist zu aufwändig
    wenn er wirklich raus muss, und die oben genannten dinge nicht helfen, dann würde ich einfach das ding ausbauen, und auf nen riesen eisenklotz legen damits nicht federt, und dann mit nem durchschlag der da reinpasst und nem mega hammer draufkloppen. irgendwann gibt dann auch das gewinde das den bohrer hält nach und er kommt unten raus.
    aber wie gesagt so hinlegen das du den achsschenkel da nicht belastest sondern nur auf den bohrer gewalt ausübst, weil auf achsteile prügeln ist nich!!