Beiträge von Gisinog

    strom übers kupplungsseil? noch nie gehört..


    wegen dem steuergerät, geht doch einfahc mal auf den schrottplatz.
    dann sagst du du brauchst ein steuergerät für den c18nz, und er sagt dann "hol dir eins von dem haufen da hinten"
    beim schrott zahlst du aber richtig dafür, weil die immernoch meinen da steckt brutale computertechnik drin
    schau lieber bei ebay oder nen teilemarkt, da bekommst du es für 10-20eus

    woran merkt man eigentlich das die beschleunigerpumpe defekt ist? wenn die mebrane gerissen ist? oder kann die auch ausleihern und dann schon nichtmehr funktionieren? meine sieht noch gut aus, aber trotzem spritzt er soviel ein das das saugrohr voll sprit steht

    mir is da grade noch was eingefallen. du hattest doch automatik, hast du beim wechsel auf schaltgetriebe auch die achswellen mit getauscht oder fährst du noch die achswellen vom automatik?
    weil die sind ja anders, ich weis nicht ob da nur der durchmesser anders ist, oder eben auch die aufnahmen im getriebe.


    zu deiner roll-frage.
    also wenn du leerlauf hast, und die kupplung getreten ist, dann dürfte normal die hauptwelle nur leicht mitdrehen. beim rollen dreht sich nur dein ausgleichsgetriebe mit.


    hoffe das stimmt alles, getriebe ist schon lange lange her..


    äähm, du hast die schraube aber schon rausgezogen oder? also die die quer durch das traggelenk geht. das gelenk hält nämlich nicht dadurch das es zusammengepresst wird, sondern da is ne nut wo die schraube drin steckt, und wenn die schraube drin ist kanns nicht rausgehen.
    also schraube raus, und dann die methode mitm rohr und hämmern

    hm, schwer zu sagen von hier aus.
    aber hast du deine antriebswellen wirklich richtig reingesteckt?
    wenn die nicht richtig drin sind dann kanns schon krachen.


    hast du am getriebe was gemacht? also beim ausbau irgendwo beschädigt? weil wenn die geräusche nur kommen wenn du leerlauf hast bzw. die welle halt nicht belastet wird dann passt ja bei der welle was nicht.


    zum öleinfüllen.
    die einfüllschraube müsste entweder in fahrtrichtung vorne am getriebe sein, oder bei mir war sie hinten in der nähe der rechten achswelle (f20). öl muss sovie hinein bis es aus dieser schraube rausläuft. es ist nicht die am getriebedeckel im radkasten. diese macht man nur raus wenn man die welle herauszieht zum kupplungswechsel.
    was für ein getriebe hast du eigentlich?


    btw. du hast das öl ja da reingekippt lese ich gerade...
    hmm, kann natürlich sein das diese öffnung höher liegt, und du das getreibe somit überfüllt hast, was auch die grosse menge öl erklären würde, und beim fahren das öl dann herausgedrückt wurde

    aha, jetzt kommen wir der sache schon näher.
    das sind ja praktisch nur vorteile die die mitsuba bringt. allerdings ist sie dann aber auch nur ne reine vergaser pumpe, da sie bestimmt nicht im hochdruckbereich arbeitet wie die pumpen für einspritzer


    die pumpe hört bei gegendruck dann praktisch "fast" auf zu fördern, ein rücklauf wäre aber wohl nicht verkehrt nä?
    gut dann wäre das ja die beste alternative zur mechanischen pumpe