Beiträge von Gisinog

    jaja, die twintec AU, bei 4500u/min sprechen die noch von erhöhtem leerlauf....
    ich hab gedacht mein kadett saugt mich gleich ein! *g*


    äh, welche werte willst du denn wissen? du hast doch das blatt wo KAT-TEST drauf steht, und da stehen doch die grenzwerte in rot drunter. vergleichs mit deiner letzten au und normal schafft man die auch wenn net irgendwas grossartig kaputt ist.


    btw. ich hab das ding gleich eingebaut, und dann zur AU gegangen. hab das ding dann zusammen ausfüllen lassen, nimmst einfach ne zange und klemmst den einen schlauch ab, schon hast den effekt als wäre der regler nicht drin. dann machst deine normalen werte in den kat test und dann zange ab und nochmal die werte anfahren.
    ich zahl doch nicht für 2 mal AU....

    jo stimmt die für die kopfstütze sind soo hässlich!


    ich hab auch das sisa.
    285euro?? wooahh 8o 8o
    meins hat damals glaube ich 110 gekostet und ich dachte das sei schon sau teuer! wahnsinn.
    wenn man bedenkt, das es nur ne teppichleiste ist mit nem stück plexiglas din...
    aber sieht sehr gut aus, und wirkt auch!
    als beispiel: du kannst dir ne zigarette anzünden bei geöffnetem verdeck!

    ja sei vorsichtig bei der auktion, die hab ich nämlcih auch schon gesehen, und den typ gefragt was das für minderer sind und als antwort kam das:


    Servus es sind 045/20er diese funktionieren genau wie die 31/20er vom Kadett ich habe sie beide schon gefahren in meinen Corsa`s


    hmm, wenn sie genauso funktionieren, warum haben sie dann andere bezeichnungen? welche brauch man denn jetzt wirklich. hab mal was von 3/20 gelesen

    btw. bei ebay waren gerade schöne achsstümpfe vom 16v drin. die hätte ich mir jetzt fast geholt weil ihr so schön schreibt einfach anschrauben, bin aber jetzt doch nochmal rausgegangen und unters auto geleuchtet und gesehen das die trommelbrems-achse ja ganz anders aussieht, da sind von hinten keine schrauben drin an denen man den stumpf abschrauben könnte
    im TIS steht auch nicht das man beim NE die dinger wechseln kann, steht nur bei scheibenbremse

    hi,
    bei ebay werden ja immer mal wieder c20ne köpfe angeboten.
    sind die köpfe alle gleich, oder gibts unterschiede? ich meine weil es gibt ja c20ne die über spannrolle gespannt werden, und welche über wasserpumpe.

    also soweit ich weis sollte der ölstand bei geschlossenem verdeck genau in der mitte liegen. wenn offen dann auf max. und wenn zu dann mitte, bis knapp unter mitte.
    erstmal, welches öl hast du genommen?
    und ich tippe mal sehr auf deine schraube, die man aufmacht wenn die pumpe streikt um das verdeck per hand zu öffnen. wenn die schraube natürlich nichtmehr dicht macht, dann pumpt die pumpe ja ins leere und dein dach geht nimmer zu.
    oooooder deine pumpe hat nen zu grossen gegendruck vom dach, weil zb. irgendwas verbogen, oder falsch eingestellt ist. mir sind zwar keine schaltpläne zur pumpe selbst bekannt, aber ich denke mal schon das da ein überdruckventil drin ist, was dann aufmacht. du sagst ja dein dach geht ein bischen hoch und dann ist schluss. denke mal das da was klemmt.
    man muss ja auch laut betriebsanleitung beim manuellen schliessen des daches solche gummiklötze an den ecken drunterstellen, um es dann überhaupt per hand zu schliessen. (btw. hat jemand diese klötze schonmal an der besagten stelle im auto gefunden? meine sind schon immer verschwunden gewesen....) ja und vielleicht hängt dein dach an den ecken zu tief hinter der verkleidung und kann sich deshalb nicht aufbauen....
    du siehst, ferndiagnosen sind schwer *G*

    irmscher motor selbst kenn ich auch nicht. mir ist nur der ansaug-krümmer von irmscher bekannt.
    der motor aus der auktion sieht mehr wie ein normal bearbeiteter c20ne aus, der hier als irmscher verkauft wird. vorallem wieso baut der typ auf 16v um wenn er schon 147ps hat?