Beiträge von Gisinog

    wie man es schafft das die so sauber bleiben?
    indem man das auto von nem rentner kauft, der sofort beim kauf die tollen fellbezüge drüber gemacht hat.


    bezüge bekommste nichtmehr her, kannst nur hoffen das du sie bei opel-classic-parts irgendwann mal bei ebay bekommst. für die champion leders bekommt man auch nixmehr

    glaube aber nicht das das einfach ist! vorallem wenn du gleich nen radlauf machen willst, da läuft dir das zinn schön runter. und bis du das gefühl dafür bekommst wann es heiss genug ist, und wann zu heiss..... naja, ich würde erstmal üben bevor ich an nen radlauf geh. spachteln ist da immer einfacher.
    denke auch das du nach dem zinnen trotzdem noch hauchdünn spachteln musst, weil so perfekt wirst du das wohl mit zinn allein nich hinbekommen.

    mom. ich hab zwar keinen 16 fau aber ich denke schon das der vom 16v der selbe ist wie vom 8v. das bild bei ebay hab ich auch gesehen, den hat der typ wohl falsch in ebay eingestellt.
    der leerlaufsteller müsste beim 16v unter der ansaugbrücke sitzen, einfach stecker ab, und die zwei schlauchanschlüsse lösen und das ding tauschen. hoffe das stimmt so, wie gesagt, hab keinen seschzehn fau

    genau, oder einfach an die alten reste der lasche, falls sie noch da sind, einen ca. 1cm langen streifen stoff oder leder oder egal was stabiles halt an die enden der lasche annähen oder verkleben. dann wäre die lasche wieder geschlossen und man kann nen haken dran einhängen

    ja, kannst ja machen, aber ich mein ja nur, der amp hat bestimmt teuer geld gekostet oder? und wäre doch blöd wenn der wegen sowas schon kaputt is


    zur masse:
    wie bizarre323 schon sagte, probier einfach mal den schlossträger hinten als massepunkt aus, mach an dein massekabel ne grosse öse ran, und dann eine schraube vom schlossträger raus und da mal das kabel anschrauben. wenns dann läuft, weisst du das es an der masse liegt und kannst dir nen besseren massepunkt suchen

    schönes ding, aber der BB gefällt mir nicht. mir gefällt der normale von kamei besser, weil der hat diese leiste überm grill nicht, und geht nicht so steil über die scheinwerfer, finde den anderen irgendwie komisch. aber geschmackssache.

    und prüf mal ob du ne sicherung von der endstufe geschossen hast.
    remote bekommt normal vom radio dauerplus, d.h. wenn du den radio anschaltest, dann schaltet sich auch die endstufe erst an.
    aber mal ne frage, warum machst du so nen schxxß?? wenn dein radio eh nicht bedienbar ist, wieso muss dann unbedingt die endstufe angeschaltet werden? bringt dir doch nix, und da kommt dann sowas raus. und prüf mal die masseverbindung

    jo, vor allem hast du ja auch gummi-manschetten drin, und die halten wohl auch keine 300° aus


    EDIT:


    mir ist grad eingefallen, das die bremsflüssigkeit ja auch im neuen zustand nur nen siedepunkt von ca. 250° hat, und bis 180° noch im grünen bereich liegt. wenn ich jetzt überlege wieviele leute mit flüssigkeit herumfahren deren siedepunkt weit darunter liegt und trotzdem kein fading haben....
    normal werden nur die scheiben richtig heiss, denke mal der sattel bzw. trommel geht bis 150°. probiers halt mal aus mit dem lack